Aufführungspraxis (allgemein)

    1. Recherchehinweise: Wie erkennt und findet man opi-Aufnahmen? 19

      • eifelplatz
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      3,5k
      19
    3. U Lee

    1. Beeinflusst die Landessprache unser Musikhören? 10

      • Yorick
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      2,4k
      10
    3. Yorick

    1. Warum vibrieren Musiker eigentlich 4

      • Travinius
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,6k
      4
    3. U Lee

    1. Wagner goes HIP 9

      • U Lee
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      2k
      9
    3. Siegfried

    1. Literatur zur Geschichte der Aufführunspraxis Alter Musik 5

      • eifelplatz
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,5k
      5
    3. Max

    1. Countertenöre vs. Frauenstimmen - was ist „authentischer"? 53

      • U Lee
    2. Antworten
      53
      Zugriffe
      9,8k
      53
    3. Hermann

    1. Was ist besser? Eine schwache OPI- oder eine starke OMI-Interpretation? 54

      • Siegfried
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      12k
      54
    3. Josquin Dufay

    1. Runter mit den alten Zöpfen: Machen neue Aufnahmen und Dirigierstile alte Aufnahmen wertlos? 38

      • Travinius
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      9k
      38
    3. Arnulfus

    1. Soloinstrumente außerhalb von Solokonzerten 6

      • Yorick
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,5k
      6
    3. harry

    1. Regietheater - best of (?) 4

      • U Lee
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,6k
      4
    3. U Lee

    1. Regietheater — Diskussion mit Gesprächskultur 62

      • bigaglia
    2. Antworten
      62
      Zugriffe
      10k
      62
    3. Josquin Dufay

    1. Was ist „ausgewogener“ Klang? 9

      • U Lee
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      2,3k
      9
    3. Max

    1. Kadenzen: wieviel Freiheit ist erlaubt? 6

      • Yorick
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,3k
      6
    3. Yorick

    1. Audiovisuelle Medien und Klassische Musik - Vor-und Nachteile 11

      • Yorick
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,1k
      11
    3. Yorick

    1. HIP und die Musik des 20. Jahrhunderts 19

      • Siegfried
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      3,9k
      19
    3. U Lee

    1. Dirigierstile und ihre Wirkung auf den Rezipienten 10

      • Yorick
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      3,2k
      10
    3. Yorick

    1. Die sogenannte historisch informierte Aufführungspraxis in Statements ihrer Protagonisten 77

      • Lykokorax
    2. Antworten
      77
      Zugriffe
      17k
      77
    3. Max

    1. Wenn Dirigenten in die Eisen steigen - Schluss-Ritardandi 6

      • U Lee
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,5k
      6
    3. Lykokorax

    1. "Orgelwerke" Mozarts? 9

      • U Lee
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      2,4k
      9
    3. Max

    1. Werktreue - was ist das? 4

      • U Lee
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,4k
      4
    3. Tschabrendeki

Darstellung