Ich könnte mir vorstellen, dass Beito im Fenice eben nicht so darf, wie er würde, wenn er dürfte. Meinem Eindruck nach ist Italien allgemein nicht ganz so cutting edge, was Inszenierungen angeht, wie in manch einem deutschen Wichtigtuerhaus ( ). Und der venezianische Phönix präsentiert sich ja schon auch sehr traditionell und ziehlt auf ein extrem internationales Publikum ab. Ich könnte mir vorstellen, dass Beito klar war, dass er dort etwas konventioneller vorgehen muss.
Dass es in modernen Inszenierungen von Barockopern mehr Nacktheit geben soll als in den Inszenierungen späterer Opern, halte ich für eine gewagte, wenn auch sehr interessante These. Leider fehlen mir selbst dazu ausreichend empirische Daten.