- Offizieller Beitrag

03 - KV 74c (ex 118) La Betulia liberata: Einspielungen (opi)
-
-
(P) 2013 Challenge Classics CC72590 (2 Hybrid-SACDs) [122:56]
rec. 06.-09. August 2012 (Stiftskirche Waldhausen, Waldhausen im Strudengau/Österreich)
Giuditta - Margot Oitzinger (a)
Ozia - Christian Zenker (t)
Achior - Markus Volpert (bt)
Amital - Marelize Gerber (s)
Cabri - Ulrike Hofbauer (s)
Carmi - Barbara Kraus (s)
L'Orfeo Barockorchester
D: Michi Gaigg
Mozart komponierte das Werk mit großer Wahrscheinlichkeit im Frühjar 1771 - das Libretto von Pietro Metastasio war zu dem Zeitpunkt bereits annähernd vierzig Jahre alt. Gaiggs Einspielung besticht durch den transparenten und fein abgestimmten Klang des Orchesters, die Solisten singen mit Inbrunst und präziser Stimmführung. Das klingt wach und innig. Die Arien haben ordentlich Schwung und Fülle, wie man es sich bei Mozart nur wünschen kann.
In diesem Werk sind die Rezitative sehr umfangreich, doch liegt das Libretto komplett bei (mitsamt englischer Übersetzung). Auch sind sie sehr lebendig realisiert worden, so daß es beim reinen Anhören kaum ermüdet.
Bisher kannte ich nur die Einspielung aus der Mozart-GA von Brilliant Classics von Riccardo Favero (CDs 112-113). Die ist im Vergleich dazu nicht gerade erbauend umgesetzt (mäßig gesungen, langweilig dirigiert) - Gaigg ist deutlich vorzuziehen.
Klasse...