Endlich daheim ...
Und ich hab jetzt gedacht, dass wäre deine CD-Sammlung!
Siegfried
Endlich daheim ...
Und ich hab jetzt gedacht, dass wäre deine CD-Sammlung!
Siegfried
Nee, dazu fehlen doch die Lagerroboter, die zwischen den Hochregalen herumfahren...
Ne, ne - ich habe ja inzwischen auf digital umgestellt. Kaufe fast nur noch Downloads und die CDs werden gerippt und wieder verkauft. Überdies war meine erste Leidenschaft das gesprochene Wort, die zweite das geschriebene und erst dann kam die Musik. Müsste ich zwischen meiner Bibliothek und meiner Diskothek wählen, würde ich die Bücher behalten.
Das sehe ich genau so! Trotz einer lagerlogistisch äußerst prekären Situation ( Bücher und CDs liegen überall...) bin ich jedoch nicht bereit mich auf so diabolische Abwege wie Digitalisierungen oder e-books einzulassen.
Wenn ich das täte, hätte August der Starke sich ja auch Poster vom goldenen Kaffeezeug, von Dinglingers Thron des Großmoguls oder dem Mohren mit der Smaragdstufe oder dem sächsischen Weißen ( nebst Versicherungspolice) aufhängen können...
Warum sind bei schon recht teuren Büchern die Kindle-Ausgaben noch teurer???
Allerdings aus 2018 (USt-Satz eBooks seit 2019 = 7%)
Das ist der Grund, warum E-Books immer öfter teurer sind als das gedruckte Buch - Business Insider
Bücher: Wenn E-Books teurer sind als bedrucktes Papier - WELT
Ich habe da mal eine Frage:
ich beabsichtige via Ebay eine CD aus UK versandkostenfrei für 5,80 € zu bestellen. Mit welchen Zusatzkosten (in welcher Höhe) habe ich zu rechnen?
Bei mir waren es 8 Euro plus 4 zusätzlich; Zoll und Gedöns ....
Vielen Dank.
Zusätzlich musste ich es persönlich abholen auf der Post.
ich beabsichtige via Ebay eine CD aus UK versandkostenfrei für 5,80 € zu bestellen. Mit welchen Zusatzkosten (in welcher Höhe) habe ich zu rechnen?
Eigentlich 1,10 € Mehrwertsteuer, sonst nichts. Falls aber der Verkäufer keine Zollanmeldung gemacht hat, würde DHL 6,- € Bearbeitungsgebühren dafür zusätzlich verlangen.
Ich selber habe mal ebay-Käufe aus den USA getätigt, wo neben Versandkosten auch die Steuerkosten angegeben waren; beim letzten Kauf blieb es dabei. Das Päckchen war also für den Zoll elektronisch angemeldet, und die Gebühren hatte ich vorher bezahlt. Es kam nichts dazu, und ich bekam es in den Briefkasten gelegt. [Ich rede übrigens von ca. 60 $ Kaufpreis - mit Gebühren und allem gut 95,- €.] Man muß ganz klar sagen: wie früher eine CD für wenige $ plus Versand zu erhalten, ist nicht mehr der Deal. Durch die speziellen internationalen Versandtarife und der Mehrwertsteuer erhöht sich der Preis im Verhältnis zu früher doch erheblich; es lohnt sich eher, wenn man ein ganzes Paket ordert mit vielen Artikeln darinnen.
Was Großbritannien betrifft: da sollte der Versandtarif nicht so hoch sein, und viele Händler sollten inzwischen angemeldet sein. Dennoch ist da eine läppische CD für einige Pfund auch nicht mehr immer der Bringer. Man muß in solchen Fällen bereit sein, diese Kosten zu tragen, wenn sie doch anfallen.
Grundsätzlich noch ein Tipp: ausländische Importe am besten über amazon.de suchen und darüber bestellen - die Kosten sind dann inklusive, die Ware immer angemeldet. Marketplace schließe ich davon aus, denn die Anmeldung handhabt da jeder Händler für sich. Aber da habe ich vor Kurzem auch eine CD für 3,20 € plus 3,- € Versand bestellt, und es kamen keine weitere Kosten dazu.
Doch nun zu Gary Cooper: wieso nimmst du nicht diesen Verkäufer?
Der wohnt in Leipzig und bietet es inklusive Versand für knapp 10,- € an.
Herzlichen Dank. Aber wie bereits angedeutet, werde ich mich zukünftig in Verzicht üben, auch angesichts der beschämenden Tatsache, das hier seit Jahr und Tag eine Vielzahl von Aufnahmen ungehört herumsteht. Davon ist der alte Bach übrigens nicht ausgeschlossen.