Der ultimative EROICA-SmallTalk-endlos-Faden

  • Danke.

    Das ist auch mein Ansatz, man muss die Schlösser dafür benutzen, wofür sie gedacht gewesen sind, dann leben sie. Diese Glasglocken-Mentalität des deutschen Denkmalschutzes ist manchmal schwierig.... wenn niemand rein darf, wenn es niemand benutzen soll, für wen oder was erhält man die Kästen dann? Gebäude müssen mit Leben gefüllt werden und durch solche Veranstaltungen - das war eine Veranstaltung mit Publikumsverkehr, es wurde also nichts geprobt, da gab es keine 2.Chance etwas zu wiederholen - macht die Erhaltung auch Sinn: Man kann hautnah erleben, wozu diese Gebäude, die Räume gedacht waren. Man kann mit der Kombination aus der Darstellung, den Handlungen, Musik usw. eine richtige Welt erschaffen, die das Publikum aller Altersklassen fasziniert und für diese Epoche begeistert - und dann eben auch für die Erhaltung und Pflege dieser Liegenschaften.


    Und jau, insgesamt habe ich etwa 70kg abgenommen in den letzten 3 Jahren.


    • Offizieller Beitrag

    Danke.

    Wir haben zu danken ... *yes*

    Das ist auch mein Ansatz, man muss die Schlösser dafür benutzen, wofür sie gedacht gewesen sind, dann leben sie. Diese Glasglocken-Mentalität des deutschen Denkmalschutzes ist manchmal schwierig.... wenn niemand rein darf, wenn es niemand benutzen soll, für wen oder was erhält man die Kästen dann? Gebäude müssen mit Leben gefüllt werden und durch solche Veranstaltungen - das war eine Veranstaltung mit Publikumsverkehr, es wurde also nichts geprobt, da gab es keine 2.Chance etwas zu wiederholen - macht die Erhaltung auch Sinn: Man kann hautnah erleben, wozu diese Gebäude, die Räume gedacht waren. Man kann mit der Kombination aus der Darstellung, den Handlungen, Musik usw. eine richtige Welt erschaffen, die das Publikum aller Altersklassen fasziniert und für diese Epoche begeistert - und dann eben auch für die Erhaltung und Pflege dieser Liegenschaften.

    Finde ich großartig. Vielleicht nehme ich das in mein Konzept auf, als Pensionär Bildung vor Ort zu ermöglichen. Das würde Schülern auch großen Spaß machen.

    Und jau, insgesamt habe ich etwa 70kg abgenommen in den letzten 3 Jahren.


    Jesus Christus!!! ich habe ja 2013 innerhalb weniger Monate von 125kg auf 85 abgespeckt. Dann bin ich wieder auf 110kg hoch; gerade eben habe ich zehn Kilo verloren in zwei Wochen. Aber 70kg in drei Jahren, das ist ja der Wahnsinn!!! Du musst erstens bitte das Wie erklären und WAS die Damenwelt davon hält? :)


    P.S. Unser Oolong hat auch sehr abgenommen ...

    • Offizieller Beitrag

    Ohne professionelle Ernährungsberatung und Betreuung meiner Hausärztin wäre das sicher nicht so gut gegangen.

    Darüber würde ich gerne mehr erfahren, auch via PN oder anderweitig effizient in Sachen Kommunikation. :)

    Ach, nicht nur die Damenwelt ist begeistert *lol* aber ich bin leider nur für die Damen zu begeistern :beatnik:

    Stellst du uns die erlauchte Dame dann vor? :love:



    P.S. Fehlt in dem unfangreichen Abspann der Name des Sprechers?

    • Offizieller Beitrag

    Ganz liebe Urlaubsgrüße aus Päwesin am Beetzsee im Havelland, keine 20km von Brandenburg entfernt. Eingezäuntes Objekt, wunderschönes Ferienhaus, geschmackvoll eingerichtet, auch mit guten Büchern bestückt. Das Einzige, womit wir in dieser Schärfe nicht gerechnet haben, ist die Mückenplage. Myriaden über Myriaden; man kann sich einschmieren und einsprayen wie man will, man wird von den Plagegeistern aufgefressen, Mensch, Hund und Maschine. Wandern im Wald und am Wasser entlang ist so kaum möglich. Dicke Zigarren abends vorm Haus im Garten bei Bier und Wein sind nötig, aber man muss zu zweit schon wenigstens vier Kubanische gleichzeitig paffen, um etwas zu erreichen.


    Das Urlaubsdomizil befindet sich außerhalb der eigentlichen Ortschaft, wo es seit 2003 ein buddhistisches Kloster gibt (Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling), was mir nicht bekannt war bis dahin. Bislang frequentierten wir täglich die Bäckerei mit dem Namen Backwahn und auch den Kloster-Shop, ich hoffe aber, noch einen Termin für eine kleine Besichtigung und Einführung zu bekommen.


    Die Stadt Brandenburg, wo ich in den 80ern als Jugendlicher mit dem FC Carl Zeiss Jena im Stadion der Stahlwerker gastierte bei der heimischen BSG Stahl, ist vielen unbekannt ein absolutes Highlight in Sachen Geschichte und Kultur. Von der Dominsel über die Altstadt in die Neustadt und zurück; man bräuchte viel mehr Zeit. Den Dom selbst mit der Ausstellung zum Domschatz muss man gesehen haben, deutsche Geschichte beinahe zum Anfassen. Natürlich interessiert das heute keinen mehr. Für mich ist das aber Weihnachten und Ostern zusammen, einschließlich Pfingsten, Fronleichnam und Allerheiligen.


    Und man lernt nie aus: Während des Studiums habe ich mich mit den Evangeliaren Ottos III. und Heinrichs des Löwen beschäftigt und natürlich das Book of Kells bewundert; das Brandenburger Evangelistar kannte ich aber noch nicht. Buchkunst vom Allerfeinsten und Symbol einer Zeit, die noch an etwas glaubte und mit sich im Reinen war, weil das Ego in etwas Größerem aufging.

    • Offizieller Beitrag

    Es hört nie auf: Beim Büchereinsortieren drückt es plötzlich aus heiterem Himmel das linke Knie nach hinten durch und ich falle wie ein nasser Sack von der Hitsch und mit der linken Seite (Leiste, Niere) auf die Kante des Flurschranks, bevor ich auf dem Boden aufschlage. Kam eine Stunde nicht hoch, schmerzt wie Sau. Ich vermute mal im Knie das Kreuzband, innen weiß ich noch nicht. Bitte keine Genesungswünsche, schickt mir lieber einen, der dem Elend ein Ende macht. Früher wurden Krüppel erschlagen, die gute alte Zeit. Over and out.

  • Verdammte Scheiße, was machst du, Yorick? 8|


    Warst du schon beim Arzt? Denn das mit der Niere sollte nicht ungeprüft bleiben. Und nein, ich komme nicht vorbei mit dem Totschläger... :beatnik:


    Und auch wenn du es nicht lesen willst: Gute Besserung... *rose*

    • Offizieller Beitrag

    Das war auch mein Gedanke: