Na, das beruhigt mich.
Kannst du noch etwas von dem wiedergeben, was Midori dazu gesagt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man heute an diese spieltechnischen Dinge anders heran, als z.B. die russische Tradition des frühen XX. Jhrdts. Aber die Unterschiede:
Na ja, ich habe es leider nicht aufgenommen; es geht ja um die bekannte Tatsache, dass Bach versuchte, jede Saite anders klingen zu lassen, auch wenn man sie alle gleichzeitig spielt. Ich gehe mal schon davon aus, dass man mit modernen Instrumenten und noch dazu in russischer Geigentradition Bach anders auffasst als heute üblich.
Ich glaube, hier kannst du auf den letzten zehn Minuten Midori sehen und hören: