http://de.wikipedia.org/wiki/Missa_Solemnis_%28Beethoven%29
Eines der größten Werke der Musikgeschichte!!!
Ich zitiere mich mal selber aus dem letzten Jahr
ZitatAlles anzeigenAls großem Bewunderer Beethovens verschloss sich mir die "Missa Solemnis" lange Zeit, Krach und Hysterie waren meine jugendlichen Eindrücke, die sich lange hielten! Wann der persönliche Durchbruch gelang und mit welcher Aufnahme, weiß ich nicht mehr; aber mittlerweile rangiert op. 123 ganz oben und ich beschäftige mich sehr intensiv mit ihr. Da ich die Messe Pfingstsonntag innerhalb der Dresdner Musikfestspiele unter Ivor Bolton sehen und hören werde, habe ich mich die letzten Wochen akribisch vorbereitet und alle meine Aufnahmen (etwa 30) noch einmal durchforstet. Interessanterweise haben sich im Laufe der Jahre meine Vorlieben verschoben - anfangs mochte ich wie so viele das Benedictus und die lyrischen Stellen etwa mit der Solovioline besonders und so favorisierte ich Aufnahmen, welche die "Härte" herausnahmen und unscharf ein wenig weichspülten, ich denke da zum Beispiel an Giulini. Später verschob sich mein Interesse zu den rhtyhmisch akzentuierteren, "harten" und mehr ekstatischen Einspielungen, die das hysterische Element hervorhoben und zuweilen auch Lärm nicht scheuten wie Davis oder Solti. Prinzipiell dominieren des Weiteren bei mir Karajan (DVD und CD), Klemperer, Gardiner I, Herreweghe I, Zinman, Masur; mit einigem Abstand Bernstein und Harnoncourt (CD). Momentan durfte ich zwei Aufführungen über TV und PC verfolgen, die, einander ähnlich, unterschiedlicher nicht sein könnten in ihrer Auffassung durch den Dirigenten und meiner eigenen derzeitigen:
Sky Unitel Classica: Harnoncourt 2012
Chor: Netherlands Radio Choir
Dirigent: Nikolaus Harnoncourt
Komponist: Ludwig van Beethoven
Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra
Prod.-Firma: Avro Television, Unitel Film-und Fernsehprod.,
Solist Gesang: Marlis Petersen, Elisabeth Kulman, Werner Güra, Gerald Finley
94 min.
Digital Concert Hall: So, 03. Juni 2012
Berliner Philharmoniker: Herbert Blomstedt
Chor des Bayerischen Rundfunks
Missa solemnis D-Dur op. 123 (01:28:39)
Ruth Ziesak Sopran,
Gerhild Romberger Alt, Richard Croft Tenor, Georg
Zeppenfeld Bass, Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter
Dijkstra Einstudierung
Schön zu sehen, dass die Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Vergangenheitanzugehören scheinen. Wie immer pegelt sich heute alles auf den Goldenen Mittelweg ein, hier zwischen spätromantischem Bühnenweihfestspiel und flotten HIP-Aufnahmen.