Lieder ohne Worte: Einspielungen (omi)

    • Offizieller Beitrag

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lieder_ohne_Worte


    Von beeindruckender Schlichtheit! 8-) Darf man das sagen, ohne als Antisemit gegeißelt zu werden? 8-)


    Meine bislang einzige Aufnahme ...


    Frank van de Laar, Klavier


    recording: 17 und 18 Dezember 1999/ 19. und 20. Januar 2000


    ... aber es gibt schon einige andere noch auf dem Markt, von Barenboim und Co., mich würde vor allem Korstick interessieren. Hier suche ich natürlich ein Klavierspiel, dass der Gefahr einer Beliebig- oder Belanglosigkeit entgeht ...

    • Offizieller Beitrag

    Darf man das sagen, ohne als Antisemit gegeißelt zu werden?


    Solange das (a) nicht abwertend gemeint ist und (b) jemanden nicht DESHALB herabsetzt, WEIL er jüdischer Abstammung ist, darf man das sagen.


    Ich liebe die Lieder ohne Worte auch, weil sie in dieser Schlichtheit eine Ausdruckskraft und intime Intensität besitzen, die ich meisterhaft nennen möchte.


    Meine Lieblingsaufnahme ist die mit Michael Korstick:


    Ansonsten kenne ich noch Barenboim, aber, entschuldige die deutlichen Worte: da habe ich mich gelangweilt. Darf man das sagen? *hide*


    Am Sonntag in Wasserburg hatten sie ein tolles T-Shirt, auf bayerisch: "Nix wird man ja wohl noch sag'n dirfa!" (sinngemäß)