Ingrid Schmithüsen (Sopran), Catherine Patriasz (Alt),
Neil Mackie (Tenor), Matthias Hölle (Bass)
Nederlands Kamerkoor
La Petite Bande
Sigiswald Kuijken
Hjördis Thébault (Sopran), Gemma Coma-Alabert (Mezzo),
Simon Edwards (Tenor), Alain Buet (Bass)
Kantorei Saarlouis
La Grande Écurie et La Chambre du Roy
Jean-Claude Malgoire
Diese Einspielung basiert auf einer erweiterten Fassung von Sigismund Neukomm (1778-1858), welcher (teilweise aus authentischem Werkmaterial, teilweise selbst geschaffen) ein finales Libera me anhängte. Diese Fassung produzierte Neukomm am 19. Dezember 1819 während eines Gedenkkonzertes in Rio de Janeiro. Interessant ist zudem, daß Neukomm Metronomangaben eingetragen hat. Das Mälzelsche Metronom war erst seit 1816 in Gebrauch - diese Angaben sind daher noch als relativ zeitnah zur Entstehung des Werkes angegeben und lassen Rückschlüsse auf damalige Tempi zu. Ob und inwieweit die Interpreten in dieser Produktion auf Neukomms Metronomangaben zurückgreifen, wird leider nicht explizit erwähnt.
Marie-Noelle de Callataÿ (Sopran), Annette Markert (Alt),
Robert Getchell (Tenor), Peter Harvey (Bass)
Netherlands Bach Society Choir & Orchestra
Jos van Veldhoven
Hier besticht vor allem die dünne Besetzung: Kammerchor und Kammerorchester sorgen für äußerst transparente Klänge! Die Diskrepanz zwischen dem D-Dur und B-Dur des rezidiven Osanna nach dem Benedictus wurde hier gekittet, indem ein neuer (auf einem ähnlichen von Mozart basierenden) Übergang geschaffen wurde, so daß das Osanna in nur einer Tonart erklingt.
Iride Martinez (Sopran), Monica Groop (Alt) ,
Steve Davislim (Tenor), Kwangchul Youn (Bass)
Chorus Musicus Köln
Das Neue Orchester Köln
Christoph Spering
Das besondere an dieser Einspielung sind nicht nur die extremen Tempi (vom ungewohnt langsam zelebrierten Kyrie bis zum ekstatisch-rasanten Dies irae - Spering präsentiert hier zur Aufführungsversion Mozart/Süßmayr auch die Einspielung der Fragmente als solche, wie Mozart sie hinterlassen hat.
Seit 01.04.2011 auf dem Plattenmarkt:
Simone Kermes (Sopran), Stephanie Houtzeel (Alt),
Markus Brutscher (Tenor), Arnaud Richard (Bass)
New Siberian Singers
MusicAeterna
Teodor Currentzis
Begleitet von einem zunächst befremdlichen Tintinnabulum wurde hier auch die unvollendet gebliebene Amenfuge eingespielt.