Die Diskussion darum, ob diese Fassung tatsächlich von CPE stammt, wurde leider nicht finalisiert. Und, falls von CPE, hat er sich offensichtlich auch nicht bemüht, das Teil zu vollenden, was ja der eigentliche Clou gewesen wäre.
Der CP 14 scheint der nachfolgenden CD-Produktion entnommen worden zu sein. Vermutlich wird es sich nicht um ein CPE-Arrangement handeln, sondern um eines von Harry van der Kamp, der zudem mit einer von ihm eingerichteten vokalisierten Fugenkunst konzertiert (Gesualdo Consort und Instrumentalbegleitung).
Vgl. ferner hier .