Neben den "Rosenkranz-Sonaten" sind wohl die größten "Hits" von Biber heute seine Programmmusiken. Es fasziniert Vielen von uns heute, wie er Tiere, Schlachten, eine Prozession im Dorfe,oder ganz einfach die nächtliche Stimmung von Salzburg des 17. Jhts. in Töne setzt. Vor nicht so langer Zeit war Programmmusik ja noch verpönt: wie es kommt, dass wir heute wieder einen Zugang dazu gefunden haben, dürfte auch eine Diskussion Wert sein.
Man kann folgende Stücke von Biber zu dieser Kategorie rechnen:
- Balletti Lamentabili à 4, in e-moll, C 59
- Battalia à 10, in D-dur, C 61
- Serenada à 5, in C-dur ("Nachtwächter-Serenade") C 75
- Sonata à 6 die pauern-Kirchfahrt genandt, in B-dur, C 110
- Sonata violino solo representativa, in A-dur, C 146
(freilich kann man auch die "Rosenkranz-Sonaten", C 90-105, dazuzählen, die werden aber gesondert besprochen)
LG
Tamás