Möbel des Jahres hätte ich ja verstanden ...
Sorry, die Couch ist seit Menschengedenken immer auf erster Stelle gesetzt...
Möbel des Jahres hätte ich ja verstanden ...
Sorry, die Couch ist seit Menschengedenken immer auf erster Stelle gesetzt...
Im Grunde wird etwas besprochen, was mir geläufig ist: daß ein Register halt leichte Variationen in Bau und Intonation aufweisen kann, obwohl es immer noch das gleiche Register ist. Der Begriff "Dialekt" ist gar nicht so verkehrt.
Ob es neben mir oder Dir jemanden hier interessiert, weiß ich nicht - mich interessiert diese Seite breits seit Jahren, zumal die Wurzeln meiner Familie sehr deutlich im niederländischen Musikgeschehen, insbesondere im Orgelbau, verankert sind. M.a.W. ein wichtiger Hinweis, danke.
zumal die Wurzeln meiner Familie sehr deutlich im niederländischen Musikgeschehen, insbesondere im Orgelbau, verankert sind.
Erklär Dich näher mir (O-Ton Priester; Flauberzöte).
zumal die Wurzeln meiner Familie sehr deutlich im niederländischen Musikgeschehen, insbesondere im Orgelbau, verankert sind.
Erklär Dich näher mir (O-Ton Priester; Flauberzöte).
Aber Cheffe, das Spiel spielt Max doch seit vielen Jahren mit uns; ich habe ihn so oft auf Knien angefleht, er möge uns Näheres berichten; aber er weicht immer wieder aus, der Fuchs ...
zumal die Wurzeln meiner Familie sehr deutlich im niederländischen Musikgeschehen, insbesondere im Orgelbau, verankert sind.
Erklär Dich näher mir (O-Ton Priester; Flauberzöte).
Aber Cheffe, das Spiel spielt Max doch seit vielen Jahren mit uns; ich habe ihn so oft auf Knien angefleht, er möge uns Näheres berichten; aber er weicht immer wieder aus, der Fuchs ...
Nun gut, nocheinmal im Telegrammstil:
Nun gut, nocheinmal im Telegrammstil:
Noch einmal kann nicht sein; schon gar nicht, dass es dann ein längerer Text war. Das wüsste ich.
Jedenfalls schreien diese Zeilen schon nach einem Büchlein, ich hoffe, du trägst dich damit. Wird sicher eine spannende Lektüre.
Fragen.
1. Den Namen deines Vaters muss man selbst herausbekommen?
2. Spielst du selbst aktiv Orgel?
3. Habt ihr durch Muttern einen sehr engen Kontakt in die Niederlande mit Großeltern etc.?
4. Gibt es CD-Editionen der Art "Orgeln in den Niederlanden, Belgien, Nordfrankreich"?
5. Wie steht man in den Niederlanden zu JS Bach? Gott oder einer von vielen (nieder)deutschen Meistern?
6. Hast du eine kleine Orgel daheim?
1. Den Namen deines Vaters muss man selbst herausbekommen?
Ja.
2. Spielst du selbst aktiv Orgel?
Bereits an anderer Stelle beantwortet; aber gern noch einmal: 0-8-15-Gottesdiente vermag ich wohl zu begleiten aber dann wirds mangels künstlerischen Vermögens schwierig.
3. Habt ihr durch Muttern einen sehr engen Kontakt in die Niederlande mit Großeltern etc.?
Ja.
4. Gibt es CD-Editionen der Art "Orgeln in den Niederlanden, Belgien, Nordfrankreich"?
Ja, eine hast Du selbst - z.B. Famous Dutch Organs
5. Wie steht man in den Niederlanden zu JS Bach? Gott oder einer von vielen (nieder)deutschen Meistern?
Gott
6. Hast du eine kleine Orgel daheim?
Nein oder besser, nicht mehr; muss aber nicht so bleiben - geliebäugelt habe ich schon.
Tausend Dank, lieber Max. Ich finde das extrem spannend und hoffe dein Misstrauen irgendwann überwinden könnend auf persönlichen Kontakt in ein paar Jahren ...
Hm, um auf der Seite einzukaufen, muß ich (mich) erstmal ... registrieren...
Ich habe mich nur dunkel an sowas erinnert; bisher habe ich auch noch nichts erworben… das gäbe meine Mietwohnung auch gar nicht her.
Es gibt im Voralpenland ein privates Orgelmuseum, in dem auch solche Beispiele stehen: der alte Spieltisch der Nürnberger Frauenkirche, soweit ich mich erinnere, gepaart mit einer "digitalen" Orgel. Klang schon
Gibt es CD-Editionen der Art "Orgeln in den Niederlanden
Oder auch ...
Vol. 1 habe ich soeben zum Gebrauchtpreis erworben.
Mendelssohn / op. 65 Nr. 1 - 6 / Wouter van den Broek
Rec. 09/1992 - Oude Kerk, Delft