Da isse:
Die Scheiben gab und gibt es auch einzeln zu kaufen. Wer da gerne einige Bilder sehen möchte, möge hier schauen:
http://www.bach-cantatas.com/NVP/Alain-NV3.htm
Am Beginn der Seite ist eine PDF-Datei zu finden, die sämtliche Begleithefttexte der Einzeleditionen auf 194 Seiten (1 bis 14) enthält.
Zur dritten Aufnahme der gesammelten Werke verbunden mit der Darstellung von Schwerpunkten, d.h. aus meiner Sicht besonders gelungener (vielleicht aber auch misslungener) Interpretationen, später mehr. Ich muss mich da erst erneut konzentriert reinhören.
Ich möchte die Gelegenheit aber nicht verstreichen lassen, ohne auf dieses vorzügliche Künstlerporträt von Bruno Monsaingeon hinzuweisen, der das Verhältnis dieser Grande Dame des Orgelspiels zu Johann Sebastian Bachs Orgelwerk 1990 nachgezeichnet hat, Bach - Organs, Toccatas and Fantasias. Unterlegt wird das Ganze mit Darstellungen aus Bachs Oevre - dieses Pedalspiel der Künstlerin gleich zu Beginn mit BWV 540 - noch dazu mit diesem Schuhwerk -, faszinierend (nebenbei: in BWV 540 finden wir sicher einige der eindrucksvollsten Pedalsoli der gesamten Orgelgeschichte - jedenfalls nach meiner persönlichen Auffassung).