Von den Lamentationen Palestrinas gibt es nicht viele Aufnahmen - ich selber habe diese:
(P) 1991 Allegro Records PCD 973 [74:37]
rec. 1988
Pro Cantione Antiqua
D: Bruno Turner
Liber Quartus (à 5 & 6 voci)
Feria V
- Incipit lamentatio Jeremiae. Quomodo sedet sola civitas (à 5)
- Vau. Et egressus est a filia Sion (à 4 & 5)
- Jod. Manum suam misit hostis (à 4 & 5)
Feria VI
- De lamentatio Jeremiae. Heth. Cogitavit Dominus (à 5)
- Lamed. Matribus suis dixerunt (à 5 & 6)
- Aleph. Ego vir videns (à 5 & 6)
Sabbato Sancto
- De lamentatio Jeremiae. Heth. Misericordiae Domini (à 3, 4 & 5)
- Aleph. Quomodo obscuratum est aurum (à 4 & 5)
- Incipit oratio Jeremiae prophetae. Recordare (à 4 & 6)
Turner hat sich für Buch IV des Drucks entschieden (also die Vertonung mit 5-6 Stimmen) und sammelt seine erfahrensten Sänger um sich: Timothy Penrose (ct), Ashley Stafford (ct), James Griffett (t), Neil Jenkins (t), Ian Partridge (t), Michael George (b), Christopher Keyte (b) und Stephen Roberts (b). Was man hört, ist eine schwebende Qualität der Stimmen mit viel inniger Demut und einer präzisen Intonation. Nichts wirkt aufgesetzt oder zerfasert, die Stimmen sind voneinander unterscheidbar und bilden dennoch einen geschlossenen Zusammenklang. Eine vorzügliche Einspielung...