Erstausgabe: Motettorum liber quartus quinque vocibus, ex Canticis canticorum (Alessandro Gardano, Rom 1584)
-----
Von diesem Werk habe ich:
The Hilliard Ensemble (1986)
(P) 1986 EMI "Reflexe" EX 27 0319 3 (2 LPs) [76:19]
rec. 18.-20. & 23. November 1984 (Abbey Road, London)
The Hilliard Ensemble:
Gillian Fisher & Lynne Dawson (s)
David James & Michael Chance (ct)
Rogers Covey-Crump & John Potter (t)
Paul Hillier (bt)
Michael George (b)
D: Paul Hillier
Das Hohelied Salomos dient Palestrina als Basis für 29 Motetten, gesetzt in 5 Stimmen. Die Hilliards singen sie in solistischer Besetzung und erweitern dafür ihren Stimmenumfang mit Sopranistinnen. Die fragile Präzision ihres Vortrags gehörte zu den besonderen Kennzeichen des Ensembles seit jeher, und hier spielen sie es besonders herrlich aus. Die Intonation ist perfekt, der Zusammenklang grandios; Vibrato ist kaum auszumachen, das Tempo ist zügig, ohne zu hetzen. Lustig: durch die beiden Damen klingt das Ensemble weit weniger artifiziell wie sonst, geradezu warm und innig. Liegt aber auch an den Motetten, die viel Herzlichkeit ausstrahlen.
Ganz große klasse....