Tja,
gerade stoße ich in Anbetracht der aktuellen Diskussion zur JP-Fassung wieder einmal auf dieses Thema. Das Thema Tonartenfarben können wir ggfs. an anderer Stelle diskutieren; hier geht es mir um Werke.
Die JP z.B. ist für mich schwarz. (Assoziation: schwarze Johannis-Beeren).
Die MP ist für mich violett. (Vielleicht als Pendant: rote Johannis-Beeren?).
Keine Ahnung, warum; war schon immer so.
Mozarts KV 453 ist wie Beethoven op. 58 hellblau.
Beethoven op. 55 ist wie KV 543 eroicafarben.
Hier mögen in meinem Falle die Tonarten (jeweils G-Dur resp. Es-Dur) Pate stehen ...