Es ist zwar nur sehr wenig überliefert, dennoch sollte man das Werk für Clavier nicht unterschlagen, zumal es eine sehr schöne Aufnahme mit Christian Brembeck, den ich vorwiegend als Organist und Chorensembleleiter wahrnehme, gibt, nämlich diese:
Klaviersonaten in E & Es; Rondo F-Dur; Larghetto G-Dur; Scherzo con variazioni C-Dur; 2 neue kuriose Minuetten; Svensk Dans
Für die Sonaten verwendet Brembeck ein Fortepiano nach Anton Walter, für die "kleineren" Werke ein Clavichord nach Johann Christoph Fleischer (jeweils Eckehardt Merzdorf).