
Neuerwerbungen (2021ff.) - Bücher
-
-
-
-
-
-
-
Hat das etwas mit Erotik zu tun?
-
Nö ...
-
schade
-
Aber es kommt wohl eine Madame du Châtelet vor, das klingt zumindest ein wenig so ...
-
Alles anzeigen
Ich habe vor mehr als 10 Jahren mal eine amazon-Rezension zur Hörbuchfassung der ,,Jakobsleiter" geschrieben. Sie gilt auch heute noch unverändert:
Ich kann der Rezension von Wolfgang Haan nur voll zustimmen und muss das Lob nicht wiederholen. Nur noch eine kurze Anmerkung zur " innewohnenden Menschlichkeit":
Ich neige eher nicht zu sentimentalen Reaktionen - aber dieses Buch hat mich tief berührt. Besonders 3 Figuren sind mir nahe gekommen: 1.Adriaan - mit seinen etwas verqueren aber mir nur zu gut einleuchtenden Gedanken- und Gefühlswelt ( ja, man kann sich in einen Turm verlieben).
2. sein wunderbarer Großvater, äußerst bibelfester Zweifler, ein sinnenfroher Weiser, ein frommer Sünder - mit seinem angeblich nicht vorhandenen Glauben kommt er dem Himmelreich wohl näher als alle anderen .
3. Auch wenn es verwundern mag- es ist Johannes Ruygveen. Der ist nämlich kein Monster, sondern ein tragischer Gottsucher, der erst verrückt werden musste, um trauern und lieben zu lernen und seinen Gott damit zu finden. So wird er schließlich sogar für Adriaan zum Lossprecher...!
Dieses Buch , herausragend gut gelesen von Frank Arnold, gehört zu den literarischen Schätzen, die Rüstzeug für ein Leben sind. -
-
-
Das scheint ästhetisch und auch haptisch eine sehr würdige und wirklich schöne Jubiläumsausgabe sein. Auch der Satz gefällt mir, sehr rein und klar!
Ich fürchte, da muss ich mich Dir anschließen...
-
Ja, das Druckbild meiner Ausgabe von Volk & Welt ist grauslig; das Original von Hanser war besser. Hier bei der Jubiläumsausgabe ist das nochmal perfekter und augenfreundlicher; aber ich hätte mir freilich gewünscht; man druckte die "Nachschrift" mit ab; das wäre nun wirklich nicht zu viel verlangt gewesen.
-
Das stimmt wohl!
-
-
-
-