
Neuerwerbungen (2021ff.) - Bücher
-
-
-
-
Danke für den Hinweis, lieber Freund!!! Ich hab ja nicht mehr geglaubt, dass da noch was kommt. Aber der muss einfach sein...!!!
-
-
Er wird öffentlich zerlegt werden, standrechtlich, das steht jetzt schon fest. Und klar ist schon im Turm manches geschraubt und gekünstelt, aber es ist eben auch auch ein wirkliches Stück Heimat, eine Zuflucht für mich, wie sicher für viele andere auch, die Bildung als den wahren Schatz eines Menschenlebens betrachten und sich im Großreich des Banalen und Dümmlichen immer fremder fühlen...
Wobei- neben dem Monument ,,Turm" liebe ich in der Tellkamp-Welt die ,,Die Schwebebahn" noch ganz besonders...!
-
Aber die Kritiker wollen eben nicht das Kunstwerk richten; sondern ziehen sich an den Dresdner Reden hoch.
-
Ja, und ich glaube auch, dass Tellkamp für eine im besten Sinne zutiefst bürgerliche ( Innen-)Welt steht, deren Existenz man der DDR nicht zutraute, die aber auch heute, in den Zeiten des gerade kollabierenden Wachstumswahns und einer von einer diabolischen Effizienzmanie getriebenen Verdichtung der Lebenszeit, den modernen Eliten zutiefst suspekt ist.
Denn Tellkampf steht auch für das Elitäre- allerdings ein epochenübergreifendes, wie dies nur Bildung und Kultur vermögen...!
Und darum muss sich der latente ( aber geschickt kaschierte) Minderwertigkeitskomplex der modernen Gesellschaft an Störern wie Tellkamp abarbeiten.
-
Ja, und ich glaube auch, dass Tellkamp für eine im besten Sinne zutiefst bürgerliche ( Innen-)Welt steht, deren Existenz man der DDR nicht zutraute, die aber auch heute, in den Zeiten des gerade kollabierenden Wachstumswahns und einer von einer diabolischen Effizienzmanie getriebenen Verdichtung der Lebenszeit, den modernen Eliten zutiefst suspekt ist.
Denn Tellkampf steht auch für das Elitäre- allerdings ein epochenübergreifendes, wie dies nur Bildung und Kultur vermögen...!
Und darum muss sich der latente ( aber geschickt kaschierte) Minderwertigkeitskomplex der modernen Gesellschaft an Störern wie Tellkamp abarbeiten.
Auf den Punkt gebracht!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-