Hieraus:
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827) Sinfonie Nr. 9 d-moll, op. 125
Ludwig van Beethoven
9. Sinfonie d-moll op. 125 mit Schlusschor über Friedrich Schillers Gedicht Ode An die Freude (1815–1824) [69:09]
1 1. Allegro Ma Non Troppo, Un Poco Maestoso 15:13
2 2. Molto Vivace 11:23
3 3. Adagio Molto E Cantabile 17:52
4 4. Presto 24:49
Edith Laux, Sopran
Diana Eustrati, Alt
Ludwig Suthaus, Tenor
Karl Paul, Bass
Rundfunkchor Leipzig
Universitätschor Leipzig
Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leipzig
Hermann Abendroth
1951
Letzte Nacht. Mein Urteil bestätigt: "Hätte Furtwängler draufgestanden, ich hätte nicht gezweifelt. Eine drängende, spannende Interpretation; nicht unentschieden, glatt und ein bisschen langweilig wie neulich Suzuki. Old School vom Allerfeinsten, so will ich meine Neunte hören."