Ein Besuch bei Tante Wiki zeigt, dass es sich zumeist auch um ausgewiesene Theaterdarsteller (in prominenten Rollen und an zentralen Orten) handelt, was diesem "Kammerspiel" wahrscheinlich zugute kommt.
Absolut. Noch wichtiger aber ist eben, dass der deutsche Michel sie kennt.
Ob da angesichts der eher dürftigen Quellenlage die eine oder andere Figur in Details überzeichnet wird oder nicht, interessiert mich eigentlich nicht sonderlich. Was haben wir denn? Da gibt es das Protokoll der Wannseekonferenz, die Aussagen Eichmanns in Jerusalem, Vernehmungen einiger Konferenzteilnehmer mit Robert M. W. Kempner. Das wäre es wohl. Insoweit mögen Details hinsichtlich der Darstellung einzelner Teilnehmer dieser Konferenz meinetwegen der Phantasie der Theater-, TV- und Kinomacher vorbehalten bleiben.
Mich interessiert das aber und beim "Chef" handelt es sich schließlich um die wichtigste Figur, die historisch genau erforscht ist. Das hat ja mit den Spielszenen wenig zu tun.