Happy new ear: Neuerwerbungen (2022)
- Max
- Geschlossen
-
-
-
-
-
-
Die wollte ich schon immer einsacken:
nun wird sie für ein Zehntel des üblichen Gebrauchtpreises, der sich derzeit zwischen 350 und 400 € bewegt, demnächst hier eintrudeln.
Wolfgang Rübsam: Organist, Pianist, Komponist, Pädagoge und Friseur mit No. 1 seiner Lesarten mit dem Orgelwerk des Thomaskantors, 1977, erschienen bei Philips:
Gebraucht im dreistelligen Eurobereich erhältlich - hier als Doppel-CD mit einem Auswahlprogramm vorhanden:
Hier offenbar in dieser Aufmachung:
Das Orgelwerk - Wolfgang Rübsam, Johann Sebastian Bach: Amazon.de: Musik
Das Bild lässt sich leider, trotz einiger Bemühungen, nicht einstellen.
Via Ebay; EHZ: "sehr gut"
Vermutlich meine beste Neuerwerbung seit vielen, viiiieeeelen Jahren.
Ich bin stolz auf mich.
Grüße vom
-
-
-
Resteverwertung - immerhin beglaubigt durch den DMR.
-
-
-
Via JPC
Johann Sebastian Bach
Messe h-moll BWV 232 (1733-1748/50)
Soprano: Julia Doyle
Alto: Alex Potter
Tenor: Daniel Johannsen
Bass: Klaus Mertens
Chor der J. S.Bach-Stiftung
Orchester der J. S.Bach-Stiftung
Rudolf Lutz
11. Mai 2016 (Studio Zürich Brunnenhof, Zürich, Switzerland; Co-prodution: Radio SRF 2 Kultur)
Die Entscheidung, ins Studio zu gehen; unterscheidet diese schöne Aufnahme von den anderen Produktionen der J.S. Bach Stiftung St. Gallen.
-
-
-
-
-
-
-
Na dann berichte mal, ob der Brummton auch bei Dir zu hören ist. Gerade dieser Umstand, der in den Stellungnahmen mehrfach erwähnt wird, hat mich bislang vom Kauf dieser lange gesuchten Aufnahmen abgehalten.
-
Na dann berichte mal, ob der Brummton auch bei Dir zu hören ist. Gerade dieser Umstand, der in den Stellungnahmen mehrfach erwähnt wird, hat mich bislang vom Kauf dieser lange gesuchten Aufnahmen abgehalten.
Deshalb gibt es wohl keine Hörschnipsel ...