Ich habe die Aufnahme, finde sie sehr gut (bis auf Alice Foccroulles höchste Töne).
lg vom eifelplatz, Chris.
Ich habe die Aufnahme, finde sie sehr gut (bis auf Alice Foccroulles höchste Töne).
lg vom eifelplatz, Chris.
Nein und wohl auch in diesem Leben nicht mehr.
... Na, dann halt nicht ...
Immerhin kenne ich das Label und eine KudeFu-omi-Aufnahme daraus - zählt das auch?
Es gibt eine Ostfernsehfassung aus 1961 des bekannten Kammerspielstückes von Frederick Knott Bei Anruf Mord mit Manfred Krug in der Rolle des Tony Wendice. Ich suche nach einer DVD-Veröffentlichung. Kann mir jemand weiterhelfen und ggf. auch eine Bezugsquelle benennen?
Lohnenswert...
Interessant - kenne ich nicht, aber Pasquini ist eher selten, und Loreggian ist eigentlich immer eine Bank.
Bei Tom Beghin hätte ich wohl nur wenig einzuwenden. M.a.W., als Geschenk nähme ich die Aufnahmen gern entgegen.
Ich auch ...
Einfach einmal in diesem Forum recherchieren.
Die gewünschten Erkenntnisse werden sich offenbaren.
Einfach einmal in diesem Forum recherchieren.
Die gewünschten Erkenntnisse werden sich offenbaren.
Hab isch gekuckt bei:
- Beethoven
- Bearbeitungen Beethoven
- Liszt
Nüscht gefunden ...
Hallo Yorick,
den Scherbakow kenn ich. Er hat einen eher kammemusikalischen Ansatz. Das virtuose Element ist bei ihm wie das sinfonische weniger stark ausgeprägt.
Und von der Harmonia Mundi GA kenn ich die Sinfonien 1 und 2, die soweit ich mich erinnern kann , der Pludermacher spielt. Interpretatorisch stehen diese beiden Sinfonien zwischen Scherbakow und Katsaris.
Siegfried