Na toll - mir fehlt nur noch Vol. 4, was mich genauso viel kosten würde wie das Paket...
Und ich habe zwei als CD und zwei als Download erstanden, was ich gar nicht leiden kann; zusammen natürlich deutlich mehr als das Angebot hier ...
Na toll - mir fehlt nur noch Vol. 4, was mich genauso viel kosten würde wie das Paket...
Und ich habe zwei als CD und zwei als Download erstanden, was ich gar nicht leiden kann; zusammen natürlich deutlich mehr als das Angebot hier ...
Was soll ich da sagen? Ich habe die CDs einzeln (zu 75% vermutlich gebraucht) erstanden und sicher auch mehr als das jetzige Angebot (Neuware!) bezahlt. That's life. Freut Euch lieber über das geile Angebot!
Freut Euch lieber über das geile Angebot!
Oder freut Euch mit mir, weil das Angebot in jeder Hinsicht zu mir passt.
Ich habe Vol. 1-3 noch gar nicht so lange in meiner Sammlung. Hätte ich sie jetzt schon 6-7 Jahre, würde ich nicht so motzen.
Dann hast Du ein paar schöne Geschenke oder kannst den Überschussanteil guten Gewissens am Flohmarkt anbieten ...
Werde ich wohl auch - ich hoffe, die CDs sind noch OVP (manchmal sind sie in einer jpc-Banderole eingeschlossen, aber nicht einzeln verpackt).
Koechlin, der schon seit Urzeiten auf meinem Merkzettel steht, könnte interessant sein.
Jawoll, Herr Kaleu...
Ich habe es doch aber schon ...
Eine echte Knülleraufnahme zum Knüllerpreis - Yuval Rabin spielt Felix Mendelssohn und setzt mit seiner Hommage an den Grroßmeister noch eins drauf:
Ja sicher muss man Orgelklang in der Kirche auf zitternden Holzbänken oder eben auf der Orgelbank sitzend erleben; diese Aufnahmen bieten allerdings eine adäquate Ersatzbefriedigung und zwar in einem Ausmaß wie ich es bislang kaum für möglich gehalten habe.
Der israelische Organist Yuval Rabin und die Jungs und Mädels von MDG zeigen wie Orgelklang aufs Beste eingefangen werden kann, ohne dass irgendwelche Sperenzien draufgemischt werden. Eine Produktion mit Seltenheitswert, garniert mit einem hervorragenden Booklet, das neben interessanten Werkbeschreibungen, naklar die Registrierungen enthält.
Und? Hast Du Dir die Aufnahme zugelegt, die an sich exakt in Dein Hifi-Konzept passen sollte - 2+2+2, SACD?
Einige geile Aufnahmen zum Sonderpreis, erschienen bei ifo, u.a. auch diese:
Erstmalig ist diese 6er-Box so preisgünstig erwerbbar - wurde aber auch langsam Zeit. Bin mal gespannt, ob das Klangversprechen wenigstens ansatzweise eingelöst wird, denn selbstverständlich konnte ich nicht widerstehen.
Allgemein bekannt ist ja, dass Helmuth Rilling sehr darum bemüht ist, das Bewußtsein seiner Zuhörerschaft u.a. für die Vokalwerke des Thomaskantors zu schärfen und zu vertiefen. Insoweit ist dieser Interpret mit einer Vielzahl von Gesprächskonzerten hervorgetreten, so auch hier:
Diversen Kantaten sind jeweils instruktive Werkeinführungen vorangestellt.
Trotzdestonichts ist das durchaus anhörbar:
Man stelle sich folgende Situation vor: ein bereits damals (1999) angesehner Konzertorganist vereinbart mit einem französischen Label eine von ihm ersonnene Orgel-Trans der Bachschen Partiten aufzunehmen, lässt zu diesem Zweck eine Allen-Digi-Orgel in eine Pariser Großraumkapelle verbringen, schließt irgendwelche Lautsprecher an, um anschließend das tönende Ergebnis seiner tastenden Bemühungen auf zwei Silberlingen zu verewigen. Das Ergebnis ist ganz nett anzuhören, wären da nur diese andauernden Registerwechsel nicht, die dem Werk einen, nun wie soll ich sagen, etwas zirkushaften Charakter verleihen. Weniger wäre insoweit möglicherweise mehr gewesen. Und ja, ich habe mir diese Aufnahmen anlässlich der letzten JPC-Aktion zugelegt.
Bei einem Preis von 1,99 € pro CD kann man wenig falsch machen, meine ich, zumal bisweilen durchaus eigenwillige Erkenntnisse garantiert sind; ich jedenfalls beginne diese Scheiben zu schätzen.