1,16 € via Amazon/Rebuy
Verdammt nochmal...
Für den Kurs (oder einen "normal" günstigen) hätte ich mir den Block liebend gern ins Regal gestellt.
1,16 € via Amazon/Rebuy
Verdammt nochmal...
Für den Kurs (oder einen "normal" günstigen) hätte ich mir den Block liebend gern ins Regal gestellt.
Hallihallo,
Du darfst mich arme Socke übrigens bedauern , denn ich darf damit rechnen diese Box in Kürze zweimal geliefert zu bekommen, einmal via MM-Shop für 4,35 €, zum anderen via Amazon/Rebuy für 4,16 € (jeweils incl. Versandkosten und EHZ: "sehr gut"). Für den Erwerb der Rebuy-Box habe ich Euch eine Stunde Zeit gelassen - aber da niemand Interesse bekundet hat, habe ich ich mich eben als zutieft uneigennütziger Bewohner dieses Planeten geopfert.
Dann sag mir Bescheid, wenn du beide Boxen hast...
@ JD:
Die eine ist bereits am vergangenen Mittwoch eingetroffen; beanstandungsfrei, d.h. CDs wie neu, ohne irgendwelche Benutzungsspuren. Die Lieferung der zweiten Box steht noch aus.
Garniert wird diese Produktion übrigens durch ein inhaltsreiches Beiheft, allerdings ohne Angabe der Registrierungen, denn anlässlich eines (guten) Essens, liefert der Koch die Rezeptur und die Ingredienzien auch nicht mit, wie Léon Berben meint.
Sinfonien: Gesamteinspielungen
Die Alto-Box ganz unten inzwischen als Download für unglaubliche 7,99 Euro ...
Hätte ich sie nicht längst, griffe ich ohne Zögern zu:
Rolf Junghanns mit einem Bach/Clavichord-Programm aus 07/1975
Via Amazon/MM für 0,88 € erhältlich.
Ein völlig selbstloser Tipp von mir (schließlich befindet sich diese Produktion bereits in Maxens Gefilden):
diese geile Aufnahme von Bachs CÜ III aus Altenburg und Störmtahl mit Felix Friedrich zum Trinkgeldpreis. Im Normalfall muss man für diese Aufnahme einen Vollpreis von 35,00 € und mehr hinblättern.
Ein völlig selbstloser Tipp von mir (schließlich befindet sich diese Produktion bereits in Maxens Gefilden):
diese geile Aufnahme von Bachs CÜ III aus Altenburg und Störmtahl mit Felix Friedrich zum Trinkgeldpreis. Im Normalfall muss man für diese Aufnahme einen Vollpreis von 35,00 € und mehr hinblättern.
Offensichtlich wollte niemand - ich habe mich deshalb der Sache selbst angenommen, allerdings nicht via A/MM, sondern via MM-direkt (angesichts des Preises), obwohl die Aufnahme hier nun doppelt vertreten ist - bei für mich zentralen Produktionen kommt das bisweilen vor.
Für bedingungslose Fans sicher eine Option, zumal wenn diese Produktionen für ein solches Trinkgeld erwerbbar sind.
Ein Highlight dieser Werkgruppe - jedenfalls, wenn man der Verbindung von Wort und Musik offen gegenübersteht:
Alles anzeigenHier Rainer Lanz mit seiner sehr lobenswerten OB-Vertonung; Fritz Lichtenhahn spricht die Choraltexte:
Es ist vielleicht für den einen oder anderen sehr interessant die choralgebundenen Orgelwerke des Thomaskantors im Lichte der vertonten Texte zu hören. Exemplarisch hat dies z.B. Rainer Lanz in Zusammenarbeit mit Fritz Lichtenhahn vorgemacht (Beckerath-Orgel der Christuskirche, Hamburg - Othmarschen).
Auf der nachfolgenden Seite werden die Choratexte den entsprechenden Vertonungen sehr übersichtlich zuordnet.
--> klick
2,18 € für diese beiden Silberlinge sind ein Witz.
Erneut - voller Leidenschaft und Drive, von feinsinnig lyrischem bis zu donnerschlaghaftem Spiel (Var. 16 - Ouverture à 1. clav.) ist alles dabei. Schreckhaft, wie ich nun einmal bin, stellte sich sofort Schnappatmung ein. Was für ein tolles, klanglich übervolles Instrument, das zudem ganz vorzüglich eingefangen worden ist.
Immer wieder Bach/Dimetrik - ich bewundere diese Lesart des Interpreten, der m.E. den Zyklus in der Weise versteht die Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten seines Instruments zu demonstrieren (den Begriff "demonstrieren" bitte nicht mißverstehen, denn diese Aufnahme ist alles andere als vordergründig).
Sehr, wirklich sehr empfehlenswert:
Offenbar hat da jemand zugeschlagen, bevor der Prozess des Abwägens des Pro und Kontras bei mir abgeschlossen war.