16. Oktober 2011
Schubert: "Hurdy Gurdy Man" ("der Leiermann") aus der Winterreise
gesungen 1934 von dem Irischen Bariton Harry Plunket - Green, 1865 - 1936)
Eine ungewöhnliche, jedoch ganz außergewöhnliche Interpretation, die das Zerbrechliche und Vergängliche
auch durch die ältere Stimmne und die Art der Interpretation, hervorhebt
Drüben hinterm Dorfe
Steht ein Leiermann
Und mit starren Fingern
Dreht er was er kann.
Barfuß auf dem Eise
Wankt er hin und her
Und sein kleiner Teller
Bleibt ihm immer leer.
Keiner mag ihn hören,
Keiner sieht ihn an,
Und die Hunde knurren
Um den alten Mann.
Und er läßt es gehen,
Alles wie es will,
Dreht, und seine Leier
Steht ihm nimmer still.
Wunderlicher Alter,
Soll ich mit dir geh'n?
Willst zu meinen Liedern
Deine Leier dreh'n?
www.youtube.com/watch?v=iW04f0olXUY
There, behind the village,
stands a hurdy-gurdy-man,
And with numb fingers
he plays the best he can.
Barefoot on the ice,
he staggers back and forth,
And his little plate
remains ever empty.
No one wants to hear him,
no one looks at him,
And the hounds snarl
at the old man.
And he lets it all go by,
everything as it will,
He plays, and his hurdy-gurdy
is never still.
Strange old man,
shall I go with you?
Will you play your hurdy-gurdy
to my songs?