Beiträge von Yorick

    Offenbar ebenfalls neu:



    Wolfgang Amadeus MozartRequiem KV 626 (Pariser Version 1804)


    Sandrine Piau (soprano)

    Chantal Santon Jeffery (soprano)

    Éléonore Pancrazi (mezzo-soprano)

    Mathias Vidal (tenor)

    Thomas Dolié (baritone)


    Le Concert de La Loge

    Julien Chauvin

    2022


    Hieraus:

    CD 1 [65:12]


    Hector Berlioz (1803–1869)

    Symphonie Fantastique | Le Carnaval Romain


    Symphonie Fantastique
    1 Rêveries / Passions 14:59
    2 Un Bal 6:47
    3 Scène Aux Champs 15:52
    4 Marche Au Supplice 7:32
    5 Songe D'une Nuit Du Sabbat 10:29


    Le Carnaval Romain
    6 Ouverture Caractéristique 9:13


    Anima Eterna Brugge

    Jos van Immerseel

    20.-22. Mai 2009 (Concertgebouw Brugge)

    simply mozart 'jupiter'


    Wolfgang Amadeus Mozart

    Violin Concerto No. 3 / Symphony "Jupiter" / Le Nozze Di Figaro Overture album cover [61’53]


    1 LE NOZZE DI FIGARO K492: OVERTURE 4’03


    VIOLIN CONCERTO NO.3 IN G MAJOR K216

    2 I. Allegro 9’16

    3 II. Adagio 7’33

    4 III. Rondeau. Allegro 5’47


    SYMPHONY NO.41 IN C MAJOR K551, ‘JUPITER’

    5 I. Allegro vivace 11’04

    6 II. Andante cantabile 9’10

    7 III. Menuetto – Allegretto 3’51

    8 IV. Molto allegro 11’03


    Le Concert de la Loge

    Julien Chauvin

    12.-14. Februar 2021 (Thé âtre du Ch âtelet, Paris - France)


    www.rondomagazin.de: Guido Fischer

    www.musikansich: Sven Kerkhoff

    Lieber JD, du nimmst alles zu ernst und vor allem zu persönlich. Na klar war das ein Scherz. :wink:


    Dass mit "nordisch" viele Leute heute eine rechte Gesinnung verbinden, ist aber nun nicht neu. Daher ja mein Scherz.


    Was meinen Blog betrifft, weiß ich nicht, was du meinst; denn da geht es um alles Mögliche, Alltag, Politik, Geschichte und Gesellschaft, Kunst und Kultur, Religion und Kirche, Medien und Massen, den Kampf der Geschlechter, Gesundheit und Krankheit, Alter und Tod, Bildung und Bildungspolitik, Natur, Fußball, Biografisches und viel Nonsens. Der größte Vorteil von ihm ist aber, dass ihn niemand lesen muss; er ist nur ein Angebot, ja nicht einmal das. :wink:


    Aber ich unterlasse künftig alle grimmigen Scherze, ich will dich nicht schon wieder verlieren. :love:


    Hieraus:

    CD 20 [61:50]


    Bach. The Complete Sacred Cantatas. Sämtliche geistliche Kantaten (BIS. Collegium Japan, Masaaki Suzuki, 1995-2015: 55 SACDs)


    Johann Sebastian Bach (1685-1750)

    Cantatas 20: BWV 44 Sie Werden Euch In Den Bann Tun; BWV 59 Wer Mich Liebet, Der Wird Mein Wort Halten; BWV 173 Erhöhtes Fleisch Und Blut; BWV 184 Erwünschtes Freudenlicht (Cantatas From Leipzig 1724)

    Cantata No.184, "Erwünschtes Freudenlicht", BWV 184 (Kantate Zum 3. Pfingsttag) (20:26)
    20-1 1. Recitative (Tenor), Erwünschtes Freudenlicht... 3:24
    20-2 2. Aria (Soprano, Alto), Gesegnete Christen... 7:03
    20-3 3. Recitative (Tenor), So Freuet Euch... 2:05
    20-4 4. Aria (Tenor), Glück Und Segen Sind Bereit... 4:08
    20-5 5. Chorale, Herr, Ich Hoff Je... 1:10
    20-6 6. Chorus, Guter Hirte, Trost Der Deinen... 2:34


    Cantata No.173, "Erhöhtes Fleisch Und Blut", BWV 173 (Kantate Zum 2. Pfingsttag) (13:10)
    20-7 1. Recitative (Tenor), Erhöhtes Fleisch Und Blut... 0:42
    20-8 2. Aria (Tenor), Ein Geheiligtes GemÜte... 3:39
    20-9 3. (Aria) (Alto), Gott Will... 1:50
    20-10 4. Aria (Bass, Soprano), So Hat Gott... 3:43
    20-11 5. Recitative (Soprano, Tenor), Unendlichster... 1:10
    20-12 6. Chorus, Rühre, Höchster, Unsern Geist... 2:34


    Cantata No.59, "Wer Mich Liebet, Der Wird Mein Wort Halten" (I), BWV 59 (Kantate Zum Ersten Pfingsttag) (10:06)
    20-13 1. Duet (Soprano, Bass), Wer Mich Liebet... 3:14
    20-14 2. Recitative (Soprano), O, Was Sind Das... 1:51
    20-15 3. Chorale, Komm, Heiliger Geist... 1:35
    20-16 4. Aria (Bass), Die Welt... 2:49
    20-17 5. (Chorale), Gott Heil'ger Geist... 0:34


    Cantata No.44, "Sie Werden Euch In Den Bann Tun", BWV 44 (Kantate Zum Sonntag Exaudi) (16:52)
    20-18 1. (Duet)(Tenor, Bass) Sie Werden Euch... 2:05
    20-19 2. (Chorus) Es Kömmt Aber Die Zeit... 1:33
    20-20 3. Aria (Alto) Christen Müssen Auf Der Erden... 4:38
    20-21 4. Chorale (Tenor), Ach Gott... 1:25
    20-22 5. Recitative (Bass), Es Suchet Der Antichrist... 0:48
    20-23 6. Aria (Soprano), Es Ist Und Bleibt... 5:28
    20-24 7. Chorale, So Sei Nun, Seele, Deine... 0:48


    Alto Vocals – Mutsumi Hatano
    Bass Vocals – Peter Kooij
    Soprano Vocals – Yukari Nonoshita
    Tenor Vocals – Gerd Türk


    Bach Collegium Japan

    Masaaki Suzuki

    21.-24. September 2001 (Kobe Shoin Women's University Chapel Japan)


    Hieraus:

    CD 19 [63:53]


    Bach. The Complete Sacred Cantatas. Sämtliche geistliche Kantaten (BIS. Collegium Japan, Masaaki Suzuki, 1995-2015: 55 SACDs)


    Johann Sebastian Bach (1685-1750)

    Cantatas 19: BWV 86 Wahrlich, Wahrlich, Ich Sage Euch; BWV 37 Wer Da Gläubet Und Getauft Wird; BWV 104 Du Hirte Israel, Höre; BWV 166 Wo Gehest Du Hin? (Cantatas From Leipzig 1724)


    Cantata No.86, "Wahrlich, Wahrlich, Ich Sage Euch", BWV 86 (Kantate Zum Sonntag Rogate) (12:47)
    19-1 1. Arioso (Bass), Wahrlich, Wahrlich... 2:18
    19-2 2. Aria (Alto), Ich Will Doch... 4:47
    19-3 3. Chorale (Soprano Choir), Und Was Der Ewig Gütig... 1:43
    19-4 4. Recitative (Tenor), Gott Macht Es Nicht... 0:29
    19-5 5. Aria (Tenor), Gott Hilft Gewiss... 2:30
    19-6 6. Chorale, Die Hoffnung Wart' Der Rechten... 0:52


    Cantata No.37, "Wer Da Gläubet Und Getauft Wird", BWV 37 (Kantate Zum Himmelfahrtsfest) (15:31)
    19-7 1. Chorus, Wer Da Glaubet Und... 2:23
    19-8 2. Aria (Tenor), Der Glaube Ist Das Pfand... 5:28
    19-9 3. Chorale (Soprano, Alto), Herr Gott Vater... 2:56
    19-10 4. Recitative (Bass), Ihr Sterblichen... 0:57
    19-11 5. Aria (Bass), Der Glaube Schafft... 2:34
    19-12 6. Chorale, Den Glaubenden Mir Verleihe... 1:02


    Cantata No.104, "Du Hirte Israel, Höre", BWV 104 (Kantate Zum Sonntag Misericordias Domini) (17:53)
    19-13 1. Chorus, Du Hirte Israel... 4:25
    19-14 2. Recitative (Tenor), Der Höchste Hirte... 0:37
    19-15 3. Aria (Tenor), Verbirgt Mein Hirte Sich... 3:22
    19-16 4. Recitative (Bass), Ja, Dieses Wort... 0:57
    19-17 5. Aria (Bass), Beglückte Herde, Jesu Schafe... 7:24
    19-18 6. Chorale, Der Herr Ist Mein Getreuer Hirt... 1:02


    Cantata No.166, "Wo Gehest Du Hin?", BWV 166 (Kantate Zum Sonntag Cabtate) (16:05)
    19-19 1. Aria (Bass), Wo Gehest Du Hin?... 1:26
    19-20 2. Aria (Tenor), Ich Will An Den Himmel... 6:54
    19-21 3. Chorale (Soprano Choir), Ich Bitte Dich... 2:38
    19-22 4. Recitative (Bass), Gleichwie Die Regenwasser... 0:52
    19-23 5. Aria (Alto), Man Nehme Sich In... 3:09
    19-24 6. Chorale, Wer Weiss, Wie Nahe... 0:56


    Bass Vocals – Stephan Macleod
    Countertenor Vocals – Robin Blaze
    Soprano Vocals – Yukari Nonoshita
    Tenor Vocals – Makoto Sakurada


    Bach Collegium Japan

    Masaaki Suzuki

    30. Juni-4. Juli 2001(Kobe Shoin Women's University Chapel Japan)

    CD 2 []


    Franz Schubert (1797-1828)

    Klaviersonaten Vol.3: Klaviersonaten D. 279, 459, 557, 599, 571 / 604 / 570, 613, 625, 840, 845, 850 [3:45:33]


    Piano Sonata No. 17 In D Major, D. 850
    11 I. Allegro 8:31
    12 II. Con Moto 10:57
    13 III. Scherzo. Allegro Vivace. Trio 8:30
    14 IV. Rondo. Allegretto Moderato 8:06


    Piano Sonata No. 10 In B Major, D. 575
    15 I. Allegro Ma Non Troppo 7:29
    16 II. Andante 4:53
    17 III. Scherzo. Allegretto. Trio 5:06
    18 IV. Allegro Giusto 4:41


    19 Adagio In D-Flat Major, D. 505 3:15


    Piano Sonata No. 11 In F Minor, D. 625
    20 II. Scherzo. Allegretto 5:09
    21 III. Allegro 4:52


    William Youn (Klavier)

    7.-9. Februar 2022 (Kulturstiftung Marienmünster, Germany)


    www.pizzicato.lu: Remy Franck


    Letzte Nacht ....


    Leoš Janáček - Sinfonietta, Dvorak - Symphony "From The New World". Symphonie Nr.9+Janacek: Sinfonietta op. 60 [70:49]


    Leoš Janáček (1854-1928)


    Sinfonietta Op. 60 (1926)
    1 1 Allegretto 2:30
    2 2 Andante 6:28
    3 3 Moderato 5:53
    4 4 Allegretto 3:04
    5 5 Andante Con Moto 8:20


    Antonín Dvořák (1841-1904)


    Symphony No.9 E Minor Op. 95 "From The New World" (1893)

    6 1 Adagio - Allegro Molto 12:07
    7 2 Largo 12:19
    8 3 Molto Vivace 7:49
    9 4 Allegro Con Fuoco 12:13


    Anima Eterna Brugge

    Jos van Immerseel

    März 2015 (Concertgebouw Brugge: live)


    Antonín Dvořák (1841-1904)

    Symphony No. 9 In E Minor "From The New World"+Patriotic Hymn [60:01]


    Symphony No. 9, In E Minor, B. 178 "From The New World" (42:08)
    1 Adagio - Allegro Molto 12:15
    2 Largo 10:48
    3 Scherzo: Molto Vivace 7:32
    4 Allegro Con Fuoco 11:18


    5 Patriotic Hymn, B.102 From The Poem "The Heirs Of White Mountain" 17:53


    Collegium Floreum

    Musica Florea

    Marek Štryncl
    2017 (live)

    Jede Anschauung der Welt, die den Menschen der Gegenwart und der Vergangenheit als bloßes Entwicklungsstadium versteht, als Stufe einer Leiter, als bloßes Bindeglied einer Kette, die noch fertiggeschmiedet werden muss; als Larve vor der Verpuppung, als unvollkommen, unfertig, halbseiden und noch nicht ganz Mensch; und die Veredelung, Vervollkommnung, Erfüllung und Vollendung des Menschengeschlechts in eine fernere Zukunft, die es zu erreichen gilt, welche Opfer es auch unter den Vorläufermodellen zu beklagen gölte, verlegt; ist ideengeschichtlich natürlich nichts anderes als eine teleologische und damit eine durch und durch inhumane, zutiefst menschenverachtende und entwürdigende.


    Nicht einmal der christlichen Heilsgeschichte zu vergleichen, weil die theologische Sicht auf den Menschen immer davon ausgeht, dass jeder Mensch unmittelbar zu Gott steht; wenn auch im Katholischen vermittelt durch das Priesteramt; wie der alte Ranke später sagt, dass jede Epoche unmittelbar zu Gott ist und ihr Wert gar nicht auf dem, was aus ihr hervorgeht, sondern in ihrer Existenz selbst, in ihrem Eigenen selbst beruht. Wer von einem Endziel der Geschichte jenseits aller Theologie und nur mit Blick auf eine säkulare Teleologie ausgeht, degradiert den einzelnen Menschen, das jeweilige Individuum, zu einer Nichtigkeit und Unwesentlichkeit, deren Sinn sich lediglich in einem Vorläufertum, einem Treppenwitz erschöpft; Steigbügelhalter kommender strahlender Kömmlinge des Lichts.


    Humanismus bedeutet, dass JEDER Mensch aus JEDER Epoche, egal wo er lebt und wie und mit welchen anderen Menschen und in welcher Gesellschaft, in sich eine abgerundete Bedeutung und Sinnstiftung erfährt, die unabhängig ist von seinen Ahnen und seinen Nachkommen. Vervollkommnung und Vollendung existieren nur in ihm selbst, denn da sind sie angelegt; und indem sie sich in ihm ereignen, ereignen sie sich auch in seinem unmittelbaren und ferneren sozialen und gesellschaftlichen Umfeld. Des Rätsels Lösung lässt sich auf keine Zukunft verlagern oder in den Tiefen der Vergangenheit finden, es ruht seit Anbeginn in jedem Menschen selbst, auch wenn er aus der Kultur schöpft und ein Verständnis für das Kommende hat, für das er Verantwortung fühlen mag.


    So erweist sich die moderne Ideologie in der westlichen Welt als eine Spätform der beiden großen politischen Ideologien des 20. Jahrhunderts, denn im Bolschewismus und Faschismus zählte der einzelne Mensch auch nichts, nur in der bewegten Masse; während im linksliberalen Kosmos der einzelne Mensch an sich für sich selbst steht, aber eben nur mit Vorbehalt als Übergang zum besseren Menschen verstanden wird. Man könnte also sagen, dass aus dem sozial-mental horizontal verstandenen Kommunisten und Nationalsozialisten der chronobiologisch vertikale westliche Jetztmensch des 21. Jahrhunderts erwachsen ist. Bleibt die Frage, ob diese Entwicklung durch die alteuropäischen Traditionen von Renaissance, Humanismus, Aufklärung, Liberalismus erst möglich wurde?!

    51d42e4p8CL._SX300_.jpg


    51ZngXc1VtL._UX300_FMwebp_QL85_.jpg


    Antonín Dvořák (1841-1904)
    Symphonie N°9 Du Nouveau Monde - Konzertstück Opus 86 Album-Cover [60:00]


    Symphony No.9 In E Minor Op.95, 'From The New World'
    1 Adagio - Allegro Molto 12:08
    2 Largo 11:18
    3 Scherzo: Molto Vivace - Poco Sostenuto 7:48
    4 Allegro Con Fuoco 11:09


    Robert Schumann (1810-1856)


    Konzertstück For 4 Horns And Orchestra In F Major Op.86
    5 Lebhaft 7:12
    6 Romanze 4:50
    7 Sehr Lebhaft 5:57


    Horn – Antoine Dreyfuss, Bernard Schirrer, David Guerrier, Emmanuel Padieu
    La Chambre Philharmonique

    Emmanuel Krivine

    Januar 2008 (MC2, Grenoble)


    Dirty old Yorick a long time ago ...


    Antonín Dvořák (1841-1904)

    Symphonie Nr. 9 / Slawische Tänze [67:29]

    Symphonie Nr. 9 E-Moll Op. 95 "Aus Der Neuen Welt"
    1 Adagio - Allegro Molto 11:46
    2 Largo 11:27
    3 Scherzo. Molto Vivace 7:53
    4 Allegro Con Fuoco 10:53


    Staatskapelle Berlin

    Otmar Suitner

    1980


    Slawische Tänze
    5 Nr. 1 C-Dur Op. 46 Nr. 1 3:57
    6 Nr. 7 c-moll Op. 46 Nr. 7 3:28
    7 Nr. 9 H-Dur Op. 72 Nr. 1 4:20
    8 Nr. 12 Des-Dur Op. 72 Nr. 4 5:53
    9 Nr. 15 C-Dur Op. 72 Nr. 7 3:23
    10 Nr. 16 As-Dur Op. 72 Nr. 8 7:00


    Gewandhausorchester Leipzig

    Václav Neumann

    1966


    Der Chef vor tausend Jahren ...


    Hieraus:

    CD 18 [69:43]


    Bach. The Complete Sacred Cantatas. Sämtliche geistliche Kantaten (BIS. Collegium Japan, Masaaki Suzuki, 1995-2015: 55 SACDs)


    Johann Sebastian Bach (1685-1750)

    Cantatas 18: BWV 66 Erfreut Euch, Ihr Herzen; BWV 134 Ein Herz, Das Seinen Jesum Lebend Weiss; BWV 67 Halt Im Gedächtnis Jesum Christ (Cantatas From Leipzig 1724)


    Cantata No.66, "Erfreut Euch, Ihr Herzen", BWV 66 (Kantate Zum 2. Ostertag) (28:24)
    1 1. Chorus, Erfreut Euch, Ihr Herzen... 9:45
    2 2. Recitative (Bass), Es Bricht Das Grab Und Damit Unsre Not 0:30
    3 3. Aria (Bass), Lasset Dem Höchsten Ein Danklied Erschallen 6:02
    4 4. Recitative And Arioso (Tenor, Alto), Bei Jesu Leben Freudig... 4:09
    5 5. Aria (Alto, Tenor), Ich Furchte Zwar... 6:52
    6 6. Chorale, Alleluja! Alleluja! Alleluja!... 0:38


    Cantata No.134, "Ein Herz, Das Seinen Jesum Lebend Weiss", BWV 134 (3. Fassung Und Varianten Der 1. Fassung) (26:35)
    7 1. Recitative (Tenor, Alto), Ein Herz, Das Seinen... 0:32
    8 2. Aria (Tenor), Auf, Gläubige... 5:59
    9 3. Recitative (Tenor, Alto), Wohl Dir... 2:06
    10 4. Aria (Alto, Tenor), Wir Danken Und Preisen... 8:08
    11 5. Recitative (Tenor, Alto), Doch Würke... 1:42
    12 6. Chorus, Erschallet, Ihr Himmel... 7:45


    Cantata No.67, "Halt Im Gedächtnis Jesum Christ", BWV 67 (Kantate Zum Sonntag Quasimodogeniti) (13:39)
    13 1. Chorus, Halt Im Gedächtnis Jesum Christ... 3:14
    14 2. Aria (Tenor), Mein Jesus Ist Erstanden... 2:35
    15 3. Recitative (Alto), Mein Jesu, Heissest Du... 0:26
    16 4. Chorale, Erschienen Ist Der Herrlich... 0:36
    17 5. Recitative (Alto), Doch Scheinet Fast... 0:44
    18 6. Aria (Bass, Chorus), Friede Sei Mit Euch!... 4:45
    19 7. Chorale, Du Friedenfürst, Herr Jesu Christ... 0:50

    Alto Vocals – Robin Blaze
    Bass Vocals – Peter Kooij
    Tenor Vocals – Makoto Sakurada


    Alto Vocals – Robin Blaze
    Bass Vocals – Peter Kooij
    Soprano Vocals – Yukari Nonoshita
    Tenor Vocals – Gerd Türk


    Bach Collegium Japan

    Masaaki Suzuki

    18.-13. Mai 2001 (Kobe Shoin Women's University Chapel Japan)

    CD 1 []


    Franz Schubert (1797-1828)

    Klaviersonaten Vol.3: Klaviersonaten D. 279, 459, 557, 599, 571 / 604 / 570, 613, 625, 840, 845, 850 [3:45:33]


    Piano Sonata No. 16 In A Minor, D. 845
    1 I. Moderato 10:28
    2 II. Andante, Poco Moto 11:33
    3 III. Scherzo. Allegro Vivace. Trio. Un Poco Piu Lento 7:49
    4 IV. Rondo. Allegro Vivace 5:04


    Piano Sonata No. 8 In E-Flat Major, D. 568
    5 I. Allegro Moderato 9:15
    6 II. Andante Molto 5:47
    7 III. Menuetto. Allegretto 4:00
    8 IV. Allegro Moderato 8:32


    Piano Sonata No. 6 In E Minor, D. 566
    9 I. Moderato 5:40
    10 II. Allegretto 8:09


    William Youn (Klavier)

    7.-9. Februar 2022 (Kulturstiftung Marienmünster, Germany)


    www.pizzicato.lu: Remy Franck


    Letzte Nacht ....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Arnold Schönberg (1874-1951)


    Moses und Aron


    Film von Straub-Huillet (1974)
    Michael Gielen,

    Chor des ORF

    Symphonie-Orchester des ORF,

    CD 4 [32:07]


    John Field (1782-1837)

    Klavierkonzerte Nr.1-7


    Piano Concerto No.7 In C Minor H58 (1822, revidiert 1822–1832)

    4-1 Allegro Moderato [Maestoso] - Lento - Tempo I 18:57

    4-2 Rondo: Allegro Moderato 13:10


    Paolo Restani, Klavier

    Nizza Philharmonic Orchestra

    Marco Guidarini

    September 2007, März 2008, Mai-Juni 2008 (Conservatoire de Nice, La Diacosme Nice)