Beiträge von Yorick
-
-
Erwin Schulhoff
Konzert f.Klavier & kleines Orchester (1923) (18:19)
1 Molto Sostenuto 5:30
2 Sostenuto 6:08
3 Allegro Alla Jazz 6:41Béla Bartók
Konzert für Orchester Sz 116 (BB 123) (38:47)
4 I Introduzione (Andante Non Troppo) 10:02
5 II Giuoco Delle Coppie (Allegretto Scherzando) 6:35
6 III Elegia (Andante Non Troppo) 7:49
7 IV Intermezzo Interotto (Allegretto) 4:16
8 V Finale (Pesante - Presto) 10:05Emma Schmidt, Klavier
Philh. Staatsorchester Bremen
Günter Neuhold
8. und 9. Januar 1996 (Die Glocke, Bremen)
-
Hieraus:
CD 3
Erwin Schulhoff
Streichquartette
Streichquartett Nr. 1 (1924)
Presto Con Fuoco 2:19
2 Allegretto Con Moto E Con Malinconia Grotesca 4:16
3 Allegro Giocoso Alla Slovacca 2:57
4 Andante Molto Sostenuto 6:21Streichquartett Nr. 2 (1925)
5 Allegro Agitato 3:23
6 Tema Con Variazioni. Moderato 6:00
7 Allegro Gajo 2:40
8 Finale. Andante Quasi Introduzione 5:59
Stücke für Streichquartett Nr. 1-5 (1923)
9 Alla Valse Viennese 1:46
10 Alla Serenata 2:46
11 Alla Czeca 1:33
12 Alla Tango 3:35
13 Alla Tarantella 2:38Petersen Quartett
April und September 1992 (Funkhaus Berlin, Saal 1)
So weihnachtlich ist mir ...
-
Anne Sofie von Otter - Terezin (Theresienstadt)
Lieder jüdischer Komponisten, die im Konzentrationslager Theresienstadt geschrieben wurden.
Haas: 4 Lieder nach chinesischen Dichtern
+Kalman: Terezin-Lied
+Krasa: Ctyrversi (Vierzeilengedicht); Vzruseni (Empfindung); Pratele (Die Freunde)
+Roman: Karussell
+Schulhoff: Sonate für Violine solo
+A. Strauss: Ich weiß bestimmt, ich werd dich wiedersehn
+Svenk: Vsechno jde!; Pod destnikem
+Taube: Ein jüdisches Kind
+Ullmann: Berjoksele aus "Drei jiddische Lieder" op. 53; Sonnets de Louize Labane op. 34 Nr. 5, 7, 8
+I. Weber: Ich wandre durch Theresienstadt; Ade, Kamerad!; Und der Regen rinnt; WiegalaAnne Sofie von Otter (Mezzo-Sopran)
Christian Gerhaher (Bariton)
Bengt Forsberg (Klavier)
Gerold Huber (Klavier)
2006 -
Hieraus:
CD 14
Boris Tschaikowski
Konzert für Klavier und Orchester (1971) (34:39)
1 I 5:45
2 II 8:49
3 III 6:40
4 IV 6:57
5 V 6:28
Olga Solovieva (piano)
Russian Academy of Music Chamber Orchestra
Timur Mynbaev
12. Mai 2005 (Mosfilm Studio, Moskau)
Alexander Mossolow
Klavierkonzert Nr.1 op.14 (1927)
I. Andante Lugubre (Lento) 9:00
II. Tema Con Concertini (Lento Sostenuto) 11:22
III. Allegro (Molto Marcato) 4:27Steffen Schleiermacher (piano)
Berlin Radio Symphony Orchestra
Johannes Kalitzke Februar 2014 (Haus des Rundfunks, Berlin)
-
W. G. Sebald
Austerlitz. Roman
Pavel Haas: Studie für Streichorchester (1943) (UA: 23. Juni 1944 anlässlich des Besuches des IKRK im KZ Theresienstadt; Dirigent: Karel Ančerl
-
-
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 3 f-moll op. 5 (1854)
Anton Kuerti, Klavier
26., 28. Mai 1996 (Academy of Arts & Letters, New York)
In der Wanne ... was für ein Klavier ...
-
Claudio Monteverdi
Vespro della beata vergine (Marienvesper) da concerto composta sopra canti fermi (1610)
Amarcord
Lautten Compagney
Wolfgang Katschner 6.-9. Oktober 2013 und 23.-24. April 2014 (Jesus Christus Kirche, Berlin, Dahlem)
Von all meinen Aufnahmen der Vespro klingt die am Eigenartigsten ...
-
Ludwig van Beethoven
Sonate für Violoncello und Clavier Nr. 1 F-Dur op. 5 Nr. 1
Sonate für Violoncello und Clavier Nr. 2 g-moll op. 5 Nr. 2
12 Variationen über ein Thema aus Händels Judas Maccabäus G-Dur WoO 45
Jarosław Thiel, wiolonczela Bastian Muthesius, 2004 nach Stradivarius „Servais”, 1701
Katarzyna Drogosz, fortepiano anonyme Kopie nach Joh. Andreas Stein c1780
3.–4. Mai 2014 (Witold Lutosławski Concert Studio of the Polish Radio in Warsaw,)
Letzte Nacht ... RE: Jetzt im Ohr (2020)
-
Beides hier falsch!
Wir könne ja das hier um Jetzt im Ohr - Rock & Pop Schlager and Stuff ergänzen ...
-
Thomaskantor Günther Ramin, Orgel
Johann Sebastian Bach
Passacaglia und Fuge in c-Moll BWV 582 / Herzlich tut mich verlangen BWV 727 / Das alte Jahr vergangen ist (Orgel-Büchlein) BWV 614 /
In dulci jubilo (Orgel-Büchlein) BWV 608
Johann Pachelbel
Ciacona in f-Moll
Dieterich Buxtehude
Choralbearbeitung „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ BuxWV 223
Max Reger
Introduction und Passacaglia in d-Moll op. deest
Günther Ramin
Freie Improvisation über gegebene Themen
Live-Mitschnitte: an der G.-F.-Steinmeyer-Orgel (1936: 71/IV/P/el. Traktur); im großen Sendesaal des Wiener Funkhauses (1940); an der großen Sauer-Orgel der Thomaskirche zu Leipzig (1941); am Positiv von Karl Kemper in der Thomaskirche zu Leipzig (1936)
Günter Ramin; Orgel
1936-41 -
CD 1
Paolo Scalabrini
1 Sinfonia g-moll op. 5 Nr. 6 00:06:37
Georg Reutter d.J.
4 Or che dorme l'idol mio 00:10:52
Johann Adolf Hasse
7 Sonata a tre D-Dur op. 2 Nr. 6 00:09:06Giuseppe Porsile
11 Le sofferte amare pene 00:13:07Philipp Mathmann (Sopran)
Capella Jenensis
Gerd Amelung (Cembalo & Leitung)
30. September-3.Oktober 2019 (Friedenskirche Jena)
CD 2
Paolo Scalabrini
1 Sinfonia D-Dur op. 5 Nr. 4 00:04:59
Johann Adolf Hasse
4 Lascia i fior 00:11:05
7 Sonata a tre A-Dur op. 2 Nr. 3 00:11:01
11 Non ti sovvien, mia Fille 00:15:10Philipp Mathmann (Sopran)
Capella Jenensis
Gerd Amelung (Cembalo & Leitung)
30. September-3.Oktober 2019 (Friedenskirche Jena)
Weil es so schön war, noch einmal ...
-
Tausche Manta 2,3 gegen Abitur 3,5...
Ich schiff mir gleich in die Hosen ...
-
Hieraus:
CD 13
Dmitri Schostakowitsch
Klavierkonzert Nr. 1 c-moll op. 35 – für Klavier, Trompete und Streichorchester (1933)
Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102 (1957)
Boris Giltburg, Klavier
Rhys Owens, Trompete
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Vasily Petrenko
21., 22. und 25 Januar 2016 (Philharmonic Hall, Liverpool, UK)Die nagelneuste Scheibe in der Box und noch dazu eine der Extraklasse ...
-
-
Streichquartette Vol.1: Streichquartette Nr. 3 op. 26 "Quatuor slave" & Nr. 5 op. 70Utrecht String Quartet
2003
Streichquartette Vol.2: Streichquartette Nr. 2 op. 10 & Nr. 4 op. 64
+Elegie op. 105Utrecht String Quartet
2004
Streichquartette Vol.3: Suite op. 35 für Streichquartett; Streichquintett op. 39Michael Stirling
Utrecht String Quartet
2006/2008Streichquartette Vol.4: Streichquartett Nr. 6 B-Dur op. 106 (1920/21) und 5 Novelletten für Streichquartett op. 15 (1881)
Utrecht String Quartet
rel. 2011
Streichquartette Vol.5: Streichquartette Nr. 1 & 7Utrecht String Quartet
2011 -
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 1 (1881/82)
Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 10 (1883/84)
Streichquartett Nr. 3 G-Dur op. 26 „Quatuor slave“ (1886–1888)
Streichquartett Nr. 4 a-Moll op. 64 (1894)
Streichquartett Nr. 5 d-Moll op. 70 (1898)
Streichquartett Nr. 6 B-Dur op. 106 (1920/21)
Streichquartett Nr. 7 C-Dur op. 107 (1930)
5 Novelletten für Streichquartett op. 15 (1881)Fünf Stücke - für Streichquartett, 1879-81
Streichquartett auf den Namen B-LA-F B-Dur - mit Rimsky-Korsakow, Ljadow und Borodin, 1887/88
Suite C-Dur op. 35 - für Streichquartett, 1887-91
Thema und Variationen g-moll - für Streichquartett, 1895, revidiert 1917 für Streichorchester
Zwei Sätze für Streichquartett - als Beitrag zu der Sammlung "Les Vendredis", 1898 und 1898/99, mit Rimsky-Korsakow, Borodin, Ljadow u.a.
Elegie d-moll op. 105 - für Streichquartett, 1928
Ich weiß nicht, ob man die einzelnen Werke für Streichquartett, die nicht wirklich als "echtes" nummeriert sind, mit aufführt?
-
Lieber JD, woher hast du diese Listung? Wikipedia ist das nicht.
-
Die zweite Einspielung Herreweghes wird am 04. Mai erscheinen:
Dorothee Mields & Barbora Kabátková (s)
Benedict Hymas, William Knight, Reinoud van Mechelen & Samuel Boden (t)
Peter Kooij & Wolf Matthias Friedrich (b)
Collegium Vocale Gent
D: Philippe Herreweghe
Bislang noch niemand erstanden und gehört?