Beiträge von Max
-
-
Die Besetzung der Schnittke-Quartette kenn ich nicht, aber ich kann dir sagen, wann sie entstanden sind: Nr. 1 1966, Nr. 2 1980, Nr. 3 und 4 1983. Schnittke 2 kann also nicht vor 80 eingespielt worden sein.
Und das Juilliard Quartet spielt in diesem Soundtrack auch gar nicht den Schnittke, der wird vom Tale Quartet gespielt.
Herzlichen Dank für Deine Klarstellung - dies bewahrt mich vor einer schlaflosen Nacht, nachdenkend darüber, was und wann die Juilliards in Ihren frühen und mittleren Jahren eingespielt haben könnten oder auch nicht.
-
Derzeit bis ich total von Bachs BWV 721 (Erbarm dich mein, o Herre Gott) angefixt.
Erbarm dich mein, o Herre Gott,
Nach deiner grossn Barmherzigkeit.
Wasch ab, mach rein mein Missetat,
Ich kenn mein Sünd und ist mir leid.
Allein ich dir gesündigt hab,
Das ist wider mich stetiglich;
Das Bös vor dir niht mag bestahn,
du bleibst gerecht, ob du urteilst mich.
In dem Zusammenhang ist mir eine ganz außergewöhnliche Aufnahme begegnet, nämlich diejenige mit John Scott Whiteley (Naumburg, St. Wenzel).
Bach BWV 721 Chorale Prelude Erbarm' dich mein, oh Herre Gott John Scott Whiteley Organ - YouTube
Das bemerkenswerte an dieser Aufnahme ist, dass der Interpret die Melodielinie in einer Weise ornamentiert, wie ich es bislang noch nicht gehört habe. Verzierungen ohne Ende; angesichts eines sehr langsamen Grundtempos durchaus sehr passend, wie ich finde.
Einen ähnlichen Ansatz verfolgt Robert Noehren, wenn auch etwas schneller unterwegs:
Rieger - IV/58, Pacific Union College Church, Angwin (Kalifornien)
-
Friedrich Gulda / Barbara Dennerlein
Stormy Weather Blues
Friedrich Gulda & Barbara Dennerlein: Stormy Weather Blues - YouTube
-
Wer will angesichts dieser Impro wohl noch diese fette, geradlinige Epidemische hören oder gar spielen (oder bestenfalls einfach mal rückwärts spielen,
*)?
Also, ich nicht - Barbara Dennerlein gestaltet:
-
Handelt es sich hierbei um Aufnahmen, die von der Ursprungsformation bis 1955 aufgenommen worden sein sollen?
-
-
-
Ich lasse die Bilder auf mich wirken angesichts des bedauerlichen Umstandes, dass ich des Italienischen nicht mächtig bin. Meinen Dürrenmatt kenne ich allerdings sehr gründlich.
IL SOSPETTO 🕵♂️🧐 sceneggiato rai completo in italiano 1 e 2 puntata accorpate insieme - YouTube
-
Der Richter und sein Henker
Franz-Peter Wirth, D. 1956/1957
Filmhistorische Hintergründe und Begleitumstände:
Stichtag - 7. September 1957: Erster abendfüllender Fernsehfilm wird gesendet - Stichtag - WDR
-
-
-
Eine Lobeshymne zu diesen Aufnahmen aus der Feder von David Vernier:
-
-
Nun doch ... EHZ: "sehr gut"
Ich verzichte - schweren Herzens - angesichts dieses Aufwands ... und schließlich habe ich bereits mehr als genug davon.
Diese sollte es übrigens sein:
JSB / WTC 1 / Gary Cooper
Bei dem verwendeten Cembalo wird es sich vermutlich um eine Kopie nach Christian Zell handeln.
-
Hej,
inzwischen ist eine Kompilation der "last recordings" (2002-2006) auf 5 CDs bei alpha erschienen:
Eine meiner liebsten Sammlungen dieses Interpreten - wirklich sehr empfehlenswert. Die Einzelaufnahmen hatte ich in diesem Forum bereits mehrfach vorgestellt.
-
-
-
-
Gerade mittendrin:
Alles anzeigen
Toby Jones als Truman Capote ist einfach eine Wucht, ebenso Daniel Craig als Perry Smith.