Beiträge von Siegfried
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Was sagst du zu seinem Bach, er hat ja auch ganz schön Kritik einstecken müssen ...
Als Vergleich auf dem modernen Flügel hab ich nur Glenn Gould und Andras Schiff, so dass ich nicht viel sagen kann: eine makellose Interpretation, leicht romantisierend und auf Schönheit bedacht und das alles in hervorragender Aufnahmequalität.
Mir gefällt diese Aufnahme, wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass mir jetzt erst nach knapp 45 Jahren Klassik Hören, das Klavier gefällt und ich angefangen hab, mich damit ernsthaft zu befassen. D.h. ich bin kein Experte, kenne aber inzwischen den Unterschied zwischen fade und nicht fade. Und Levit spielt eindeutig nicht fade.
Siegfried
-
-
-
-
-
-
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 "Eroica"
Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60
Le Chambre Philharmonique
Emmanuel Krivine
Die perfektes Beherrschung der Originalinstrumente und Beethovens Metronomangaben sind noch keine Interpretation sondern Voraussetzung für eine solche. Krivine weiß das und handelt danach. Das Ergebnis dürfte einer der besten Beethovenzyklen überhaupt sein!
Siegfried