Oh, endlich, da bin ich aber dabei - danke für den Hinweis!
Beiträge von pm.diebelshausen
-
-
Das Spiel hat mir auch weit mehr Spaß gemacht als die Serie. Gelesen habe ich nur einige Kurzgeschichten, mit denen die erste Staffel aber mehr zu tun hat als mit den Romanen.
Die moralischen Dilemmata, die Uneindeutigkeit von Gut und Böse und der Humor sind Stärken von Text und Spiel, die die Verfilmung in meinen Augen nicht gut transferiert hat. Aber Staffel zwei werde ich mir wohl auch bei Gelegenheit geben.
-
Du weißt doch, wie Lernen funktioniert.
-
Kann das bitte jemand hierhin verschieben?
Klar. Allerdings immer wieder ein Abenteuer, dafür die richtigen Klicks zu finden, wenn man es selten macht.
-
Gestern machte die traurige Nachricht in Musikerkreisen die Runde, aber es fand sich noch keinerlei Bestätigung online. Nun doch:
René Clemencic
27. Februar 1928 - 8. März 2022
Per aspera ad astra
-
Rainer Erler, ja klar. "Operation Ganymed" gehört zu meinen liebsten Filmen der deutschen 70er. Das hier kenne ich nicht, sollte ich wohl kennenlernen, zumal ich E.F. Benson und ähnliche früher sehr gerne gelesen habe.
-
Ich hätte gern, um Max und PMD zu ärgern, etwas leicht Kritisches gesagt
Das ist ein tief blicken lassender Ansatz, bei dem ich Dich leicht widerwillig und dennoch unterstütze: leider, leider keine historische Orgel.
-
Nur per Indiz: 443 Hz.
-
Ja, es rappelt ordentlich. In NRW waren gestern landesweit die Schulen geschlossen, Kitas (natürlich mal wieder) nur hinsichtlich eines Appells an die Eltern, ihre Kinder zuhause zu lassen, auf dem Schirm. Aber angesichts dessen, was ich gestern im Vergleich zu heute mitbekam, hätten wir angemessener heute geschlossen. Den Heimweg über und dann durch die Balkontür nahezu konstante Martinshörner (omi) aus der Ferne oder Nähe. In Deinem Norden, Max, zweifellos dramatischer. So kann ich mich mit solidem Abstand doch noch von so exquisiten Namen wie Ylenia oder Zeynep relativ entspannt faszinieren lassen.
-
War schweigend Deinem Befehl gefolgt und höre nun, denn unsere Kita ist heute coronabedingt und wegen Ausbleiben der Ergebnisse gestriger Tests geschlossen und ich brauche Erdung zum Runterkommen. Gerade recht.
-
Dann macht mal fröhlich rüber!
-
Ihr Lieben,
was für ein denkwürdiges Jahr. Und das nächste lauert schon. Und obwohl nichts nahelegt, dass die jetzigen paar Tage irgendwie eine Zäsur bedeuten könnten und irgendetwas mit dem 1.1.2022 bei Null neu beginnt, bin ich vehement für Rituale. Also haben Weihnachten, die Zeit zwischen den Jahren und Silvester für mich eine Bedeutung. Wenn die Kindheit auch verloren ist, das Kind ist immernoch da. Mein Bruder kommt zum Weihnachtsbesuch, sein Weihnachtsteller voller Spezererien steht bereit, morgen gibt es Gans beim hilflosen Vater, der Baum ist geschmückt, Praetorius ist im Ohr, die Hinterhofeichhörnchen bekommen eine festliche Möhre extra.
Habt schöne Weihnachtstage, laut oder leise, aber jedenfalls erholsam und gesund!
Bene
-
552 / 2 / 3 - 36 T. = QS 9 = 3 x 3 - JSB/PK/G/StM - Ch4/4
Ist das sowas wie Cicada 3301?
-
Chris., wo bist Du? Ich vermisse Dich.
Frage ich mich wöchentlich, vermisse sie auch.
-
Hat von Euch schon jemand "The Power of the Dog" von Jane Campion gesehen (Netflix)? Bekam den dringenden Tipp nun mehrfach.
-
Da es drei Discs sind, misst jede nur 1 cm, deshalb "1 x 1 x 1 cm". D.h., man muss sie in drei unterschiedlichen Ebenen aneinander legen, um überhaupt etwas Dreidimensionales zu erhalten - erst dann ist auch die Dichte angesichts der 250 g etwas weniger erstaunlich.
-
Ich habe Oolongs Beitrag mal angeschaut: der Code stimme nicht, war:
Habe die Nummern mit unseren Buttons neu eingefügt und jetzt werden sie richtig angezeigt und sind auch richtig codiert mit
Wie's dazu kam?
-
Belinda Sykes (*1966) ist gestern gestorben, nachdem eine Krebserkrankung ihr seit 2018 das Leben und die Musik schwer machte. Ihr auf zahlreichen Fieldtrips nach Bulgarien, Marokko, Syrien, Spanien oder Indien in verschiedenen Kulturstilen geschulter Gesang war eine markante Bereicherung der mittelalterlichen Musik, beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Ensemble Unicorn und Oni Wytars und ihrem eigenen, 1992 gegründeten Ensemble Joglaresa.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was interessant ist, da bereits Luther laut Grimm dazu schreibt, wo an anderen Stellen durchaus noch das ahd./mhd. dar gebräuchlich ist, wenn auch das auslautende r im 18. Jhd. zunehmend verschwindet (Köbler). Zu Bachs Zeit scheint mir die r-Version also überregional nicht unüblich (und bis heute in vielen anderen Komposita wie darlegen, darbieten usw.), aber bedenkt man seinen Gravitationspunkt Luther magst Du dann doch mit Deinem Dialektblick richtig liegen.
-
fast vermutet; sieht toll aus
Fast? Toll? Ich sah Plastikobst und 80er Modeschmuck. Das sieht albern aus und lässt hinsichtlich historischer Aussagekraft nichtmal einen Anflug vermuten.
Dennoch würden mir ein paar Auslassungen des Lullisten Spaß bereiten, da darin andererseits eine Menge Wissen steckte, mit dem er sich hoffentlich nicht zurückhalten könnte.