Beiträge von Jadwiga

    Auf Entdeckungstour im eigenen CD-Regal:



    Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    Fidelio op. 72

    Christa Ludwig, Walter Berry, Ingeborg Hallstein, Jon Vickers, Gottlob Frick,
    Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer
    Label: EMI , ADD, 1962


    :wink:


    Hector Berlioz (1803-1869)
    Lieder
    La Belle Voyageuse; L'Origine de la Harpe;
    Le Chasseur Danois; Chanson a boire;Adieu
    Bessy;Petit Oiseau; Le Jeune Patre Breton;
    Chant guerrier; Les Champs; Le Chant de
    Bretons; Le Matin; Le Coucher du Soleil; Premiers
    Transports; Elegie; Chant Sacre


    Jerome Correas, Arthur Schoonderwoerd (Pianoforte Ignace Pleyel),
    Christophe Coin, Alan Gabriel u. a.
    Label: Alpha , DDD, 01



    Gefällt mir!


    :wink:


    Giuseppe Verdi (1813-1901)
    Il Trovatore
    Varady, Toczyska, O'Neill, W. Brendel, Lenz,
    Bayerisches Staatsorchester & Chor, Sinopoli
    Label: Orfeo , DDD/LA, 92

    Lieber Arnulfus,


    hier im Forum gibt es NUR seltene Exemplare ;)


    Der Bochumer Tristan würde mich nicht nur wegen der Brangäne reizen, aber ich bring es leider zeitlich nicht unter...


    Und zurück zu Kirill Petrenko: ich beneide Dich sehr darum, dass Du den legendären Meininger Ring erlebt hast!


    :wink:

    .



    Ferdinand Ries (1784-1838)
    Klavierkonzert op. 55


    +Introduktion & Polonaise op. 174;Swedish National Airs &
    Variationen op. 52


    Künstler: Christopher Hinterhuber, Gävle SO, Uwe Grodd (omi)
    Label: Naxos , DDD, 2006


    :wink:

    Ganz überraschend traf heute ein Päckchen mit folgendem Inhalt bei mir ein:




    Hector Berlioz (1803-1869)
    Beatrice et Benedict
    Künstler: Yvonne Minton, Placido Domingo, Ileana Cotrubas, Dietrich Fischer-Diskau, Orchestre de Paris, Daniel Barenboim
    Label: Brilliant , ADD, 1981



    Vincenzo Bellini (1801-1835)
    Zaira
    Künstler: Katia Ricciarelli, Simone Alaimo, Ramon Vargas, Alexandra Papadjakou, Silvana Silbano, Teatro Massimo Bellini Orchestra, Paolo Olmi
    Label: NuovaEra , DDD, 1990



    Hermann Goetz (1840-1876)
    Klavierkonzerte Nr. 1 & 2
    Künstler: Volker Banfield, Radio-Philharmonie Hannover des NDR, Werner Andreas Albert
    Label: CPO , DDD, 93/91



    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    Ascanio in Alba
    Künstler: Michael Chance, Jill Feldman, Rosa Mannion, Howard Milner, Sorbonne Choir, Concerto Armonico Budapest, Jacques Grimbert
    Label: Naxos , DDD, 1990



    Giovanni Battista Pergolesi:
    La Morte Di San Giuseppe



    :umfall::jubel:


    Herzlichen Dank!

    Auszüge aus diesem sehr amüsanten Opernführer:




    Beikircher, Konrad: Palazzo Boheme Supreme - Opernführer II


    Teil 2 des Opernführers befasst sich mit Opern wie
    Orpheus & Euridice, Der Freischütz, Tristan & Isolde,
    Der Ring des Nibelungen, Carmen, Salome, La Boheme, Tosca u. a.


    Sprecher: Konrad Beikircher
    Label: Roof , ADD/DDD


    :wink:

    Gerade bin ich (angeregt durch diesen thread: Leinsdorf, Erich) dabei, meine Sammlung nach Aufnahmen mit Erich Leinsdorf durchzusehen und höre jetzt:




    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    Cosi fan tutte


    Leontyne Price, Tatiana Troyanos, George Shirley, Sherrill Milnes,
    New Philharmonia Orchestra, Erich Leinsdorf
    Label: RCA , ADD, 1967


    :wink:

    bei einem Online An- und Verkauf für einen 5er .......




    unglaublich; und französich hat schon was .....



    Eine tolle Aufnahme; ich weiß nur noch immer nicht, warum man drei Sänger für vier Bösewichter besetzten musste.....

    Eine beeindruckende Sängerpersönlichkeit, die ich bei einer Vorstellung der "Colori d´amore" persönlich erleben durfte.


    Barock mag ihr angestammtes Repertoire sein, aber sie wagt sich auch in andere musikalische Sphären. Begeistert bin ich von Simone Kermes in einer Verdipartie, der Leonora im Trovatore, die sie 2009 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen gesungen hat. Ein Radiomitschnitt existiert zum Glück, aber die CD-Veröffentlichung, von der die Rede war, lässt zumindest auf sich warten - schade!


    Giuseppe Verdi:
    Il Trovatore

    Leonore: Simone Kermes
    Inez: Camilla de Falleiro
    Graf Luna: Miljenko Turk
    Ferrando: Josef Wagner
    Azucena: Yvonne Naef
    Manrico: Herbert Lippert
    Chor und Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele
    auf Originalklanginstrumenten / on period instruments
    Leitung: Michael Hofstetter
    (Schlusskonzert vom 2. August 2009 der Ludwigsburger Schlossfestspiele)


    :jubel::jubel::jubel:

    Eine Momentaufnahme ohne Reihung:


    Beethoven Fidelio
    Bellini I Puritani
    Donizetti Lucia di Lammermoor
    Giordano Andrea Chenier
    Händel Serse
    Lortzing Zar und Zimmermann
    Mozart Don Giovanni
    Offenbach Les contes d´Hoffmann
    Strauss Ariadne auf Naxos
    Tschaikowsky Eugen Onegin
    Verdi Don Carlos
    Wagner Tannhäuser


    :cursing: da fehlt noch so viel!