Sie mögen dies so sehen, ich kann es unmöglich kommentieren...
Beiträge von Oolong
-
-
Danke Dir, lieber JD!
Ich zweifle allerdings, dass ICH beim Klicken auf Quellcode auch nur irgendwas begreife...
Dafür kann ich Bäume fällen....
-
Die großen Bach -Werke samt Werkeinführungen in der hochgelobten BR- Edition: 15 CDs für 29,99€
[jpc]4967642[/jpc]
Und da sich in meinem Schrank kaum etwas von Bach findet, nutze ich das mal ...
( Bilder gehen bei mir nach wie vor nicht, da lässt sich in meinem Browser auch nichts einstellen... )
-
Jawoll, Herr Kaleu! Befehlsgemäß wurden die Josquin-Scheiben der Tallis Scholars im Warenkorb versenkt...
-
Nein, ist auch keine Box. Die 9. und letzte Folge ist gerade erschienen und ich überlege sie einzeln zu kaufen. Sicher gibt es irgendwann eine Box, aber Gimell ist da ja eher zurückhaltend.
Und in unserem Alter kann man nicht unbegrenzt warten....
-
Guten Tag und schönen Start ins Neujahr.
Ich beginne mit einem Jubiliar:
Gregorianischer Choral
Aeterna Christi munera
Sanctorum meritis
Josquin Desprez
Missa L'Homme armé sexti toni
Missa L'Homme armé super voces musicales
A Sei Voci
Maîtrise des Pays de Loire
D: Bernard Fabre-Garrus
Lieber JD,
ich erwäge die Anschaffung der Gesamteinspielung der Messen Josquins durch die Tallis Scholars ( 9 Einzel-CDs)
Was hältst Du von diesen Einspielungen?
-
Seid ihr gestorben?
Nicht rechtskräftig- meine Anwälte haben Berufung eingelegt!
-
Als ich noch in einer Kantorei sang ( lange her) war der 2. Bass der meinige. Der Kantor sagte, mein Klang ähnelte dem Sub-Bass seiner Orgel.
Ich zweifle bis heute sehr, dass dies ein Kompliment war...!
Aber die Liturgie wird von mir gut lutherisch gesungen und da höre ich aus den Gemeinden ab und zu, wie kraftvoll die alten Liturgien durch eine tiefe Stimme wirken.
Das freut mich dann ein bisschen...
-
Aber mal im Ernst: Funktionieren die jpc/ Amazon-Bildchen im auferstandenen Forum anders?
Bei mir bleibt da einfach die Bestellnummer stehen...
Sorry, wenn das eine doofe Frage ist, aber ich komme aus dem Wald...
-
Naja, klingt aber immer ein bisschen nach ,,Dies Irae"...
-
Ich habe ja das ,,Recht zur freien Wortverkündigung" in der EKM -das Amt wird auch ,,Pädikant" genannt. Als solcher stehe ich regelmäßig vor dem Altar und auf der Kanzel und das schon an die 20 Jahre. Da ist die Liturgie in Fleisch und Blut übergegangen, darum habe ich auch keine Sekundärliteratur mehr zur Hand .
Aber die Gottesdienstpraxis findest Du im evangelischen Gottesdienstbuch ( ist die Analogie zum Messbuch).
Bilder kann ich irgendwie nicht mehr einstellen...
-
-
Dann schleudere mich doch zu Poden, wenn Du kannst..., Du Pursche...!
Oder pisst Du etwa ein Defätist?
-
Nö, gibt's nicht!
Keinen Chor, der an ,,For unto us a Child is Born" rankommt und schon gar keine Arie, die an Genialität und betörender Schönheit ,,I know,that my Redeemer liveth"herankommt.
Und da gäbe es noch mehr, zum Knüpfen einer überwältigenden Indizienkette...!
-
Ich auch nicht, ich habe....äh, Bücher!
-
Wer wie ich ein Faible für Dickens' skurrile Typen hegt, dem sei die ersten vollständige Lesung der ,,Pickwickier" bei Audible sehr ans Herz gelegt. Hans Jochim Schmidt ist für solch einen Stoff ein nahezu idealer Vorleser:
Da sich ja auch hierorts Menschen mit einem Juristenherz in der Brust herumtreiben, möchte ich einen Ausschnitt aus meiner Audible-Rezension hier anfügen:
,,Nur eine Spezialempfehlung dieses Hörbuches für alle, denen das Juristenhandwerk nicht ganz fern liegt, möchte ich noch geben: Sie sollten unbedingt die Bekanntschaft der ehrenwerten Herren Dodson und Fogg machen, natürlich auch die ,,gelehrten Kollegen", die Prokuratoren Snubbin und Buzfuz brillieren sehen und vielleicht auch die ,,ersten Schritte" des Berufsanfängers Phunky verfolgen, der erst seit 8 Jahren vor den Schranken dieses Gerichtes auftritt und dessen Namen natürlich noch niemand kennt,,...Mr. Monkey, hmmm..." Kurzum - betrachtet man diese Herren wird schnell klar-die Welt des Rechtswesen hat sich in den letzten 200 Jahren gar nicht soviel verändert, wie man meinen mag... Fazit: Ein großartiger literarische Spaß!''
-
Es ist doch immer wieder schön, wenn der basale,, Sollichdaskaufen- Check" beim Zentralkomitee der CD- Großlogistiker, auch ,,Yorick-Lackmus" genannt, in eine eindeutige Richtung weißt...!
-
-
Ja, ist sie. Hab ich genau in dieser Ausführung.
-
Den habe ich im Westfernsehen nie verpasst....
! Mr. Immortality ist mein Lieblingsbösewicht.
Ich erinnere mich auch einer eigentümlichen Melancholie, die über den Captain Future- Geschichten lag. Fast zu erwachsen für die halbwüchsige Hauptzielgruppe..