Beiträge von Tschabrendeki
-
-
-
-
-
-
-
Carlo Ambrogio Lonati (1645-1703)
Sonate da Chiesa Nr.1-3,5,6 (Salzburg 1701)Gunar Letzbor
Ars Antiqua AustriaLeider bleibt auch diese Einspielung unvollständig...
Vol.1. hatte 7, 8, 9, 12
Vol.2. hat 1, 2, 3, 5, 6Ich bezweifle, dass Nr. 4, 10 und 11 eine eigene CD ausmachen, und da auch Letzbor nur zwei Konzertprogramme der Lonatischen Sammlung gewidmet hat, ist die Ausgabe damit wohl abgeschlossen.
Zum Glück kann man diese drei Sonaten hier nachhören:
Carlo Ambrogio Lonati (1645-1703)
Violin Sonatas Nr. 2, 3, 4, 10, 11, 12Christoph Timpe
Accademia Per MusicaLG
Tamás
-
Voll Schwachsinn, was er da schreibt.
-
Keine besonders aufregende Aufführung für mich... so regulär...
LG
Tamás
-
In nur noch wenigen Wochen endlich zu haben!
Voricht es handelt sich um keine Doku - aber auch um keinen (gewöhnlichen) Spielfilm. Vielmehr ist es ein audovisuelles Essay über das menschliche Dasein... in Terrence-Malick-Manier. Verbissenen Materlisten und Atheisten empfehle ich das Film nicht. Jedem anderen schon.
LG
Tamás
-
-
-
-
-
Eben durch einen Newsletter von eclassical.com aufmerksam geworden:
(Bei amazon.de derzeit nur als Download erhältlich; dieser und der von iTunes sind jedoch massiv überteuert; ich empfehle für den Download eclassical.com, derzeit Studioqualität zum Preis von mp3.)Dieses Mal wird Isabelle Faust nicht von Alexander Melnikov begleitet, sondern für Bach hat sie sich Kristian Bezuidenhout erwählt. Die Hörschnipsel waren toll, vor allem, weil durch das präzise intonierte, vibratoarme Spiel von Isabelle Faust der Klang hervorragend mit dem Cembalo zu einem Ganzen verschmilzt, und die Geige oftmals in langsamen Sätzen mit ihren Liegetönen wie aus dem Nichts plötzlich aus dem Cembaloklang hervortritt.
Ein erstes Highlight 2018.Erst eben? Happy new ear: Neuerscheinungen (2018)
LG
Tamás
-
-
Ich habe mal gelernt, dass "unter" auch die Bedeutung von "zwischen" trägt, zum Beispiel bin ich hier im Forum unter Freunden. Das bedeutet doch ganz und garnicht, dass ich mir euch untergeordnet fühlen würde - gerade im Gegenteil, wir sind ja hier unter uns.LG
Tamás
-
Ich halte an sich schon sehr klangsinnliche Sprachen wie italienisch, französisch oder russisch für weniger geeignet, Musik zu transportieren
Hä???????? -
-
Danke euch. Dann ist die Jetzt im Ohr (2017) sicher inkludiert, habe ich also doppelt demnächst.
Ich habe noch nichts von Vaet...LG
Tamás